
Clara Khoury, Nataly Attiya
Odem | Lipstikka von Jonathan Sagall
ISR/GBR 2010, Wettbewerb

Clara Khoury
Odem | Lipstikka von Jonathan Sagall
ISR/GBR 2010, Wettbewerb

Nataly Attiya
Odem | Lipstikka von Jonathan Sagall
ISR/GBR 2010, Wettbewerb

Nataly Attiya
Odem | Lipstikka von Jonathan Sagall
ISR/GBR 2010, Wettbewerb

Clara Khoury, Nataly Attiya
Odem | Lipstikka von Jonathan Sagall
ISR/GBR 2010, Wettbewerb

Jonathan Sagall
Odem | Lipstikka von Jonathan Sagall
ISR/GBR 2010, Wettbewerb
Doch dann steht eines Tages Inam vor Laras Haustür, ihre Jugendfreundin aus Ramallah. Sofort ist die Spannung greifbar zwischen den beiden Frauen, schon als Inam sich in die Wohnung drängt, Lara nach dem Ehemann befragt (der zur Arbeit außer Haus ist) und übertrieben freundlich zu Laras kleinem Jungen ist. Es dauert nicht lange, und Lara wird klar, dass alles, was sie sich aufgebaut hat, durch Inams forsches Eindringen in Gefahr gebracht wird.
Denn die beiden Frauen teilen ein Geheimnis. Damals, im Westjordanland, verband die Freundinnen auch eine sexuelle Erfahrung. Eines Abends, 1994, während der Intifada, schlichen sie sich trotz Verbots in den jüdischen Teil Jerusalems, um sich im Kino einen Film anzusehen. Dort fielen sie zwei jungen israelischen Soldaten auf, die die beiden Mädchen für italienische Touristinnen hielten. Nach dem Film ging man gemeinsam etwas trinken. Doch was als jugendlicher Leichtsinn begann, nahm eine unerwartete Wendung. Was tatsächlich geschah, ist eine Frage der persönlichen Bewertung. Erinnerungen können trügen. Vor allem, wenn sie unsere tiefsten Ängste berühren …
Zusatzinformationen

Jonathan Sagall
Der Regisseur bei der Pressekonferenz.
Odem · Wettbewerb · 17. Februar 2011

Das Filmteam
Großer Empfang vor der Premiere im Berlinale Palast.
Odem · Wettbewerb · Berlinale Palast · 17. Februar 2011

Clara Khoury, Jonathan Sagall
DIe Hauptdarstellerin und der Regisseur im Berlinale VIP Club.
Odem · Wettbewerb · 17. Februar 2011

Nataly Attiya
Das Kleid des Abends - die Schauspielerin im Berlinale Palast.
Odem · Wettbewerb · Berlinale Palast · 17. Februar 2011

Moran Rosenblatt, Nataly Attiya
Die Schauspielerinnen bei der Pressekonferenz.
Odem · Wettbewerb · 17. Februar 2011

Jonathan Sagall
Große Show - der Regisseur beim Photo-Call.
Odem · Wettbewerb · 17. Februar 2011

Gruppenfoto
Cast & Crew im Berlinale Palast.
Odem · Wettbewerb · Abschlussgala · 19. Februar 2011

Nataly Attiya
Odem · Wettbewerb · 17. Februar 2011
© Gerhard Kassner / Berlinale

Ziv Weiner
Odem · Wettbewerb · 17. Februar 2011
© Gerhard Kassner / Berlinale

Moran Rosenblatt
Odem · Wettbewerb · 17. Februar 2011
© Gerhard Kassner / Berlinale

Clara Khoury
Odem · Wettbewerb · 17. Februar 2011
© Gerhard Kassner / Berlinale

Jonathan Sagall
Odem · Wettbewerb · 17. Februar 2011
© Gerhard Kassner / Berlinale

Gal Lev
Odem · Wettbewerb · 17. Februar 2011
© Gerhard Kassner / Berlinale

Ofer Hayoun
Odem · Wettbewerb · 17. Februar 2011
© Gerhard Kassner / Berlinale
Guy Allon (Produzent), John Reiss (Ausführender Produzent), Nataly Attiya, Moran Rosenblatt, Clara Khoury, Ziv Weiner (Schauspielerinnen), Jonathan Sagall (Regisseur, Produzent), Ofer Hayoun, Gal Lev (Schauspieler)
Odem | Lipstikka
Wettbewerb · Pressekonferenz · 17. Februar 2011
Guy Allon (Produzent), John Reiss (Ausführender Produzent), Nataly Attiya (Schauspielerin), Moran Rosenblatt (Schauspielerin), Jonathan Sagall (Regisseur, Produzent), Clara Khoury (Schauspielerin), Ziv Weiner (Schauspielerin), Ofer Hayoun (Schauspieler), Gal Lev (Schauspieler)
Odem | Lipstikka
Wettbewerb · Roter Teppich · 17. Februar 2011