Das merkwürdige Kätzchen
The Strange Little Cat

Mia Kasalo, Anjorka Strechel
Das merkwürdige Kätzchen | The Strange Little Cat von Ramon Zürcher
DEU 2013, Forum
© Alexander Haßkerl

Leon Alan Beiersdorf
Das merkwürdige Kätzchen | The Strange Little Cat von Ramon Zürcher
DEU 2013, Forum
© Alexander Haßkerl

Ramon Zürcher
Das merkwürdige Kätzchen | The Strange Little Cat von Ramon Zürcher
DEU 2013, Forum
Es ist eine wundersame Alltagswelt, die dieser Reigen von Familienszenen mit Hund und Katze in einer Berliner Altbauwohnung entwirft. Kommen und Gehen, Tun und Lassen, eine Bewegung zieht die nächste nach sich, ein Wort gibt das andere. Eine sorgfältig inszenierte Kettenreaktion von Handlungen und Sätzen. Dazwischen stumme Blicke und Nacherzählungen von Erlebtem. Die Personen agieren seltsam gleichmütig, ihre Dialoge sind direkt und nüchtern. Auch die Tiere und die materielle Wirklichkeit spielen eine Rolle. Gegenstände scheinen wie von Zauberhand belebt. Gewöhnliche Handgriffe und vertraute Objekte wirken in diesem narrativen Kosmos absurd und unheimlich. Wie der Film die Absurditäten des alltäglichen Lebens vorführt und das unspektakuläre Geschehen in eine aufregende Choreografie des Alltags überführt, das ist ein Kunststück.
Weltvertrieb
dffb Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH
Zusatzinformationen

Silvan Zürcher, Alexander Haßkerl, Ramon Zürcher, Caludius Lünstedt
Der Produzent, der Kameramann und der Regisseur des deutschen Films mit dem Moderator während des Publikumsgesprächs.
Das merkwürdige Kätzchen · Forum · 13. Februar 2013