Berlinale Shorts

05.06.2024
Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts in Mumbai

Gumnaam Din (Missing Days) von Ekta Mittal

Die Berlinale ist seit vielen Jahren mit speziell kuratierten Programmen weltweit präsent. Das Berlinale Spotlight erweitert den Festivalzeitraum und macht die Aktivitäten der Berlinale über das Jahr sichtbar.

Das Mumbai International Film Festival (MIFF) präsentiert zwischen 15. und 21. Juni 2024 ein Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts.
Das im Zweijahresrhythmus stattfindende Festival wurde 1990 gegründet und ist das älteste und größte Filmfestival für dokumentarische Formen, Kurzfilme und Animationen in Südasien.

In drei Programmen werden zwölf Kurzfilme präsentiert, die von 2020 bis 2024 bei der Berlinale ihre Premiere feierten und anschließend weltweit gezeigt und ausgezeichnet wurden. Anna Henckel-Donnersmarck, Leiterin von Berlinale Shorts, wird die Filme in Mumbai vorstellen. Auch Ekta Mittal, die Regisseurin von Gumnaan Din (Missing Days), der zur Auswahl des Berlinale Spotlights gehört, wird vor Ort sein.

„Dieses umfangreiche Programm gibt einen guten Überblick über das Profil der Berlinale Shorts. Ich freue mich auf die Begegnung mit dem Publikum vor Ort und die Gelegenheit, das aktuelle indische Kurzfilmschaffen ausgiebig kennenzulernen“, so Anna Henckel-Donnersmarck, die auch in die fünfköpfige Jury des Nationalen Wettbewerbs des MIFF eingeladen wurde.

Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts - Programme

Programm 1

A Kind of Testament von Stephen Vuillemin, Frankreich, 16’, Berlinale Shorts 2023
Shi ri fang gu (Sojourn to Shangri-La) von Lin Yihan, Volksrepublik China, 20’, Berlinale Shorts 2024
Haulout von Evgenia Arbugaeva, Maxim Arbugaev, Vereinigtes Königreich / Russische Föderation, 25’, Berlinale Shorts 2022
How to Disappear von Michael Stumpf, Leonhard Müllner, Robin Klengel, Österreich, 21’, Berlinale Shorts 2020

Programm 2

Jon-Jae-Ui Jib (House of Existence) von Joung Yumi, Südkorea, 8’, Berlinale Shorts 2022
Manhã de Domingo (Sunday Morning) von Bruno Ribeiro, Brasilien, 25’
– Silberner Bär Preis der Jury (Kurzfilm) 2022 –
Ours (Bär) von Morgane Frund, Schweiz, 19’, Berlinale Shorts 2023
Marungka tjalatjunu (Dipped in Black) von Matthew Thorne, Derik Lynch, Australien, 25’
– Silberner Bär Preis der Jury (Kurzfilm) 2023 –

Programm 3

Gumnaam Din (Missing Days) von Ekta Mittal, Indien, 28’, Berlinale Shorts 2020
Kawauso von Akihito Izuhara, Japan, 15’, Berlinale Shorts 2024
Les chenilles von Michelle Keserwany, Noel Keserwany, Frankreich, 30’
– Goldener Bär für den Besten Kurzfilm 2023 –
Terra Mater – Mother Land von Kantarama Gahigiri, Ruanda / Schweiz, 10’, Berlinale Shorts 2023


Presseabteilung
5. Juni 2024