Login
Loggen Sie sich ein, um Mein Festivalplaner nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie sich Ihre individuellen Festivalplan zusammenstellen und als iCal-Feed abonnieren.
Login
Loggen Sie sich ein, um Meine Favoriten nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie eine Liste Ihrer Favoriten erstellen.
Extra Life (and Decay)
Eine vielstimmige Erzähler*in – Filmschaffende, Elternteil, Wald, Insekt, Pilz, Kinderbetreuer*in – erklärt, sich nicht länger in der Arbeitswelt ausbeuten zu lassen und konstatiert die Notwendigkeit, sich kollektiven Körpern im Widerstand anzuschließen. Wer hat die Lesbarkeit angeordnet? In einer Beschwörung von Autorität entfaltet der Film Verbindungen zwischen der Erfindung der Kernfamilie und bewirtschafteten Waldparzellen als kontrollierbare, normierte Einheiten der Rentabilität.
Extra Life (and Decay) zelebriert die Gastfreundschaft als Mittel des Überlebens im Kampf gegen eine morbide Politik der Isolation. Eine Ode an die Vielheit, das Unleserliche, das Unermessliche.