Login
Loggen Sie sich ein, um Mein Festivalplaner nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie sich Ihre individuellen Festivalplan zusammenstellen und als iCal-Feed abonnieren.
Login
Loggen Sie sich ein, um Meine Favoriten nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie eine Liste Ihrer Favoriten erstellen.
Because of (U)
Laura ist in einer toxischen Beziehung mit einem berühmten Rapper gefangen. Nach einem heftigen Streit durchstreift sie die gespenstische Vorstadt, wo ihre Einsamkeit neben der emotionalen auch eine geografische Dimension bekommt. Laura kämpft mit Zwangsgedanken, sozialen Ängsten und verdrängten Erinnerungen. Sie hat ständig Angst, etwas zu verpassen, und ist unfähig, verlässliche Beziehungen aufzubauen. Because of (U) handelt von den Geschichten, die wir uns selbst erzählen, um schmerzhafte Wahrheiten zu verbergen, von Selbstbildern, die uns aufgezwungen werden, und von Wegen, uns aus Zwängen zu befreien. Der Film spielt mit einer dokumentarischen Herangehensweise und Elementen des magischen Realismus. Er erforscht die Einsamkeit und fängt die Archetypen von Liebesbeziehungen ein, wobei er das Kleine und das Monumentale, das Vertraute und das Verzerrte, das Alltägliche und das Halluzinatorische einander gegenüberstellt.