Mirage: Eigenstate

Mirage: Eigenstate verwebt analoge Untersuchungen über die Beschaffenheit der Realität und positioniert die westliche Wissenschaft als nur eine Methode unter vielen in einer Konstellation pluralistischer Weltanschauungen. Der Film erforscht verschiedene Interpretationen der Realität – von tropischer Sufi-Mystik und Monorealismus bis hin zu Theorien der Quantenmechanik. Präsentiert im Stil der Fernsehserie Unser Kosmos des amerikanischen Astronomen und Planetenforschers Carl Sagan, die in den 1980er Jahren versuchte, den Ursprung des Lebens und die vierte Dimension des Raumes zu vermitteln, knüpft Mirage: Eigenstate an die Tradition der massentauglichen Wissenschaftsvermittlung an, in der komplexe Konzepte durch anschauliche Erklärungen, oft begleitet von bildhaften Darstellungen, einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden.

Fotos

Die beiden Regisseure mit dem Sektionsleiter.

Termine

Fr.14.2.20:00

Kino Betonhalle@Silent Green

Vor dem Screening: Begrüßung durch Sektionsleiter Ulrich Ziemons und Forum Expanded Gründerin Stefanie Schulte Strathaus

Programm 2
Programm 2 iCal
Sa.15.2.10:00

Arsenal 1

Programm 2
Programm 2 iCal
Sa.22.2.21:30

Arsenal 1

Programm 2
Programm 2 iCal