Login
Loggen Sie sich ein, um Mein Festivalplaner nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie sich Ihre individuellen Festivalplan zusammenstellen und als iCal-Feed abonnieren.
Login
Loggen Sie sich ein, um Meine Favoriten nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie eine Liste Ihrer Favoriten erstellen.
Mad Bills to Pay (or Destiny, dile que no soy malo)
Rico gehört der dominikanisch-amerikanischen Community in der Bronx an, die ein enges soziales Netzwerk bildet. Den Sommer verbringt er mit dem illegalen Verkauf von „Nutcracker“-Cocktails und unbekümmerten Flirts am Strand. Als die Umstände es erfordern, dass seine Freundin Destiny bei ihm und seiner Familie einzieht, wird die kleine Wohnung zur Bühne für ihre nicht unkomplizierte Beziehung. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis beide ernüchtert der Realität ins Auge sehen müssen: Sie werden zu schnell erwachsen in einer Stadt, die auf niemanden wartet.
Drehbuchautor und Regisseur Joel Alfonso Vargas macht seine Heimatstadt zum Herzstück seines Debütfilms. Zusammen mit seinen beiden Hauptdarsteller*innen, die er auf der Straße gecastet hat, gibt er einen authentischen Einblick in das Leben in der Bronx. Humorvoll und zärtlich erzählt er von Chaos und Charme eines urbanen Lifestyles sowie den Licht- und Schattenseiten jugendlicher Unbekümmertheit zu Zeiten, in denen das Leben eine unerwartete Wendung nimmt.