Login
Loggen Sie sich ein, um Mein Festivalplaner nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie sich Ihre individuellen Festivalplan zusammenstellen und als iCal-Feed abonnieren.
Login
Loggen Sie sich ein, um Meine Favoriten nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie eine Liste Ihrer Favoriten erstellen.
Wish You Were Ear
In einer Welt, in der Ex-Partner*innen nach der Trennung einen ausgewählten Körperteil miteinander tauschen müssen, hinterlässt jede beendete Beziehung sichtbare Spuren: Man verliert nicht nur ein Stück von sich selbst, sondern trägt fortan auch ein Fragment der vergangenen Liebe mit sich. Der*ie Protagonist*in fühlt sich unvollständig, ja entstellt, und sehnt sich nach ihrer*seiner ursprünglichen Gestalt. Die Begegnung mit einer Person, die ihr*sein ehemaliges Ohr trägt, eröffnet einen Weg, sich zu akzeptieren. Eine Reflexion darüber, wie Beziehungen uns verändern, unsere Identität und unser Selbstbild prägen – ob wir das wollen oder nicht.