Login
Loggen Sie sich ein, um Mein Festivalplaner nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie sich Ihre individuellen Festivalplan zusammenstellen und als iCal-Feed abonnieren.
Login
Loggen Sie sich ein, um Meine Favoriten nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie eine Liste Ihrer Favoriten erstellen.
Têtes brûlées
Die zwölfjährige Eya wächst in einer tunesisch-muslimischen Familie in Brüssel auf. Zu ihrem 25-jährigen Bruder Younès hat sie eine enge Beziehung. Eya verbringt ihre Tage an seiner Seite und im Kreise einer Gruppe von Younès’ Freund*innen, die sie als eine der Ihren betrachten. Als Younès plötzlich stirbt, bricht für Eya eine Welt zusammen. In dem streng ritualisierten Trauerprozess nimmt sie sowohl die Solidarität der Gemeinschaft wahr, die sich um ihre Familie schart, als auch das Schweigen, das die einzelnen Beteiligten in ihrem Kummer isoliert. Eya muss einen eigenen Weg suchen, um ihre Trauer zu bewältigen. Ihre Kreativität, die Verbindung zu den Freund*innen ihres Bruders und vor allem ihr Glaube helfen ihr dabei. Ein zärtliches und nuanciertes Porträt einer multikulturellen und solidarischen Jugend.