Shinagani gazapkhulebis q’vaviloba

Inner Blooming Springs

2024. Auf den Straßen von Tbilissi protestieren Zehntausende gegen das sogenannte „ausländische Agenten“-Gesetz. Im Jahr zuvor hatte der Druck der Straße die Regierung noch dazu bewogen, ihren Gesetzentwurf zurückzuziehen. Jetzt ist er wieder da. Tina, Luka und die Regisseurin Tiku Kobiashvili sind mit ihren Freund*innen mittendrin und sehen sich dennoch nicht in klaren Lagern. Denn eigentlich formen sie ihre Zukunft gerade selbst, versuchen herauszufinden, wer sie sind und was sie können. Tina und Luka studieren Schauspiel und kämpfen mit den Dos and Don'ts dieses Berufs: Je standardisierter Du aussiehst, desto flexibler bist Du einsetzbar. Wer will ich sein? Wer sind wir? Die Kamera, das „seltsame Tier“, ist Teil dieser innigen Freundschaft. Tiku beobachtet nicht, sie ist als Freundin dabei, wenn sich in ausgelassenen Spielen zeigt, wie verbunden die Gruppe ist. Sollte jemand aus dem Kreis auf einer Demo verhaftet werden, dann soll sie draufhalten. Die Freunde teilen eine Lebensweise, die politisch ist, weil sie das Füreinanderdasein ins Zentrum stellt und auch im Protest keine Anführer*innen hervorbringt. Gemeinsam fassen sie Mut für das, was kommt – bereit, dafür zu brennen.

Fotos

Die Regisserin (rechts) und ihre Protagonist*innen im Gespräch auf der Bühne im Silent Green Kulturquartier.

Termine

Do.20.2.15:30

Kino Betonhalle@Silent Green

Kurzfilme : Jung und mutig
Fr.21.2.16:15

Arsenal 1

Kurzfilme : Jung und mutig