Das Kino Projekt

Das Kino Projekt ist ein reisendes Kino, das ein Archiv von Super 8- und 16-mm-Amateurfilmen sowie Videoarbeiten von internationalen Künstler*innen und Filmemacher*innen zeigt. Es manifestiert sich auf seinen Reisen als Installation an temporären Orten. Nach eingehender Recherche der Kinogeschichte der jeweiligen Stadt nimmt das Projekt den Namen eines ehemaligen örtlichen Kinos an, das geschlossen, abgerissen oder umgebaut wurde. Im Rahmen von Forum Expanded zeigt das Kino Projekt eine Auswahl seiner Neonschilder, die für jede Stadt, die das Kino in den letzten zehn Jahren besucht hat, produziert wurden. Das Projekt entstand ursprünglich in Beirut und ist eine Hommage an die verschwundene Kinokultur weltweit. Im Jahr 2011 reiste es nach Aleppo. Der Ausbruch des Bürgerkriegs verhinderte damals die Realisierung der Pläne.

Mit der erneuten Präsentation des Projekts von Franziska Pierwoss und Siska, das bereits 2022 in der Gruppenausstellung des Forum Expanded zu sehen war, verabschieden wir uns vom Kino Arsenal am Potsdamer Platz.

Fotos

Siska a.k.a Elie Habib präsentiert <i>Das Kino Projekt</i>, ein reisendes Kino, das ein Archiv von Super 8- und 16-mm-Amateurfilmen sowie Videoarbeiten von internationalen Künstler*innen und Filmemacher*innen zeigt.

Termine

Fr.14.2.10:00

Filmhaus Atrium

Eintritt frei

iCal
Sa.15.2.10:00

Filmhaus Atrium

Eintritt frei

iCal
So.16.2.10:00

Filmhaus Atrium

Eintritt frei

iCal
Mo.17.2.10:00

Filmhaus Atrium

Eintritt frei

iCal
Di.18.2.10:00

Filmhaus Atrium

Eintritt frei

iCal
Mi.19.2.10:00

Filmhaus Atrium

Eintritt frei

iCal
Do.20.2.10:00

Filmhaus Atrium

Eintritt frei

iCal
Fr.21.2.10:00

Filmhaus Atrium

Eintritt frei

iCal
Sa.22.2.10:00

Filmhaus Atrium

Eintritt frei

iCal
So.23.2.10:00

Filmhaus Atrium

Eintritt frei

iCal