Login
Loggen Sie sich ein, um Mein Festivalplaner nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie sich Ihre individuellen Festivalplan zusammenstellen und als iCal-Feed abonnieren.
Login
Loggen Sie sich ein, um Meine Favoriten nutzen zu können.
Bitte beachten Sie:
Aufgrund einer Datenbankumstellung ist der Login mit Accounts früherer Berlinale-Editionen nicht mehr möglich. Bitte legen Sie sich einen neuen persönlichen Account an.
Über die Icons im Programm können Sie eine Liste Ihrer Favoriten erstellen.
Where do we go from here?
Ein Panel-Tag anlässlich des 20-jährigen Bestehens von Forum Expanded.
Neben einem ausführlichen Gespräch mit der Gründerin und langjährigen Sektionsleiterin von Forum Expanded, Stefanie Schulte Strathaus, versammeln zwei weitere Sessions Akteur*innen und Expert*innen aus dem Bereich des künstlerischen und experimentellen Kinos. Ein Panel diskutiert die Produktions- und Präsentationsbedingungen von künstlerischem Bewegtbild und erweiterten filmischen Formen in der heutigen Zeit, die von Verwerfungen in der Kulturpolitik geprägt sind. Darüber hinaus stellen Mitglieder des Kollektivs Alternative Monument, das im diesjährigen Forum Expanded mit der Installation Alternatives Denkmal für Deutschland vertreten ist, die historischen Hintergründe ihrer Arbeit, ihre Arbeitsweise ihren Umgang mit Fragen der Inklusion vor.
UPDATE (19.2.2025):
Leider muss das für 10:30 geplante Gespräch zwischen Stefanie Schulte Strathaus und Bert Rebhandl wegen Krankheit kurzfristig entfallen. Das Gespräch wird in Form eines Podcast nachgeholt.
Die ab 12:00 geplanten Panels finden weiterhin statt.
ABGESAGT 10:30 20 years of Forum Expanded: A conversation.
Stefanie Schulte Strathaus, Gründerin und Leiterin von Forum Expanded von 2006 bis 2021, im Gespräch mit Bert Rebhandl.
12:00 Whose culture? Culture work in times of uncertainty.
mit Nina Tabassomi (TAXISPALAIS Kunsthalle Tirol), Malve Lippmann (SİNEMA TRANSTOPIA) und Carmen Herold (Goethe-Institut im Exil)
moderiert von Franziska Pierwoss
14:00 Image making communities: Inclusions and exclusions.
ein Künstler*innengespräch mit Mitgliedern des Alternative Monument Collective (Berlin)
Künstlerische Leitung und Kurator: Siska, Künstlerische Leitung und AR: Mikala Hyldig Dal, Dramaturg und Kurator: Emanuele Valariano, Beiträge Experte Visual Sign: Eyk Kauly
Weitere Info www.adfd.info
moderiert von Nanna Heidenreich
Die Panels werden in englischer Sprache gehalten, Live-Untertitel in Englisch sind verfügbar. Für die Nutzung ist ein Smartphone erforderlich. Durch Scannen des QR-Codes am Veranstaltungsort können Sie die Live-Untertitel direkt auf Ihrem Smartphone abrufen.
Eintritt frei.
silent green Kulturquartier, Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
Das Jubiläumsprogramm des Forum Expanded wird durch den Hauptstadtkulturfonds gefördert.