Rückblickend betrachtet

In Retrospect

1970. In München wird anlässlich der Olympischen Sommerspiele eine ganze Kleinstadt gebaut. Neben U-Bahn-Station, Stadion, Schwimmhalle und Siedlung wird auch das damals größte Einkaufszentrum Europas hochgezogen – das Olympia-Einkaufszentrum. Auf der Baustelle sind viele Arbeitsmigrant*innen beschäftigt, sogenannte Gastarbeiter. 2016. Am Olympia-Einkaufszentrum werden neun Menschen bei einem rechtsterroristischen Anschlag ermordet. Alle Opfer stammen aus Familien mit Migrationsbiografien. 1982. Sohrab Shahid Saless, ein iranischer Regisseur, dreht als Reaktion auf den rapide zunehmenden Rassismus in der Bundesrepublik den Film Empfänger unbekannt. Immer wieder laufen darin Menschen an Häusern, Wänden, Fassaden vorbei, die mit rechtsextremen Parolen beschmiert sind. Die Farben flackern grell auf und verblassen wieder. Rückblickend betrachtet ist der Versuch, zurückzuschauen und Zusammenhänge in der Geschichte eines Ortes zu finden.

Trailer

Fotos

Das Filmteam beim Q&A.

Termine

Sa.15.2.15:15

Cubix 5

Vorstellung für Presse und Fachpublikum | Nur für Akkreditierte

Berlinale Shorts 4
Mi.19.2.18:30

Urania

Berlinale Shorts 4
Do.20.2.15:30

Cubix 8

Berlinale Shorts 4
Do.20.2.19:00

Zoo Palast 2

Berlinale Shorts 4
Fr.21.2.12:00

Kino Betonhalle@Silent Green

Shorts Take Their Time: Ausführliches Q&A nach jedem Film

Berlinale Shorts 4
Fr.21.2.20:00

Kino im Zeiss-Großplanetarium

Berlinale Goes Kiez

Berlinale Shorts Go Kiez
Sa.22.2.19:15

Colosseum 1

Berlinale Shorts 4