
Männer Helden und schwule Nazis | Heroes And Gay Nazis von Rosa von Praunheim
2004, Panorama

Männer Helden und schwule Nazis | Heroes And Gay Nazis von Rosa von Praunheim
2004, Panorama

Rosa von Praunheim
Männer Helden und schwule Nazis | Heroes And Gay Nazis von Rosa von Praunheim
2004, Panorama
Andre ist Skinhead und hat mit rechten Glatzen zu tun, von denen die meisten sein Schwulsein tolerieren. Alexander Schlesinger gehört einer rechtsradikalen Partei an und meint, dass sein Parteichef von seiner Homosexualität weiß. Bernd Ewald Althans, bekannt durch den Film BERUF NEONAZI, saß wegen Leugnung des Holocausts im Knast und organisiert heute Schwulen-Partys in Berlin. Jörg Fischer war neun Jahre in der NPD und DVU tätig, wobei er über vier Jahre lang ein Verhältnis mit einem Parteimitglied hatte; er stieg 1991 aus und arbeitet heute als Journalist.
Der Journalist Rainer Fromm schätzt, dass 10–15 Prozent der Führungsmitglieder von Neonazi-Parteien Homosexuelle sind, deren Schwulsein intern geduldet wird.
Für manche Zuschauer wird es schockierend sein, dass ich in meinem Film selbst nicht Stellung nehme, dass ich schwule Neonazis nicht als Monster darstelle, sondern als Menschen, die einen großen Widerspruch leben. Prof. Rüdiger Lautmann beantwortet in meinem Film diesen Widerspruch am schlüssigsten: „Schwule wurden immer verfolgt, in allen Parteien, allen Religionen und Gesellschaften. Deshalb ist es kein Grund für Schwule, sich nicht rechten Gruppierungen anzuschließen, denn die Angst, entdeckt und bestraft zu werden, war und ist fast überall gleich.“
Rosa von Praunheim