Gibel sensazii
Loss of the Sensation | Der Untergang der Sensation

Gibel sensazii | Loss of the Sensation | Der Untergang der Sensation von Aleksandr Andrijewski
UdSSR 1935, Retrospektive
Quelle: Deutsche Kinemathek

Nikolai Rynikov
Gibel sensazii | Loss of the Sensation | Der Untergang der Sensation von Aleksandr Andrijewski
UdSSR 1935, Retrospektive
Quelle: Deutsche Kinemathek

Grafik: Wiktor Klimaschin, 1935
Gibel sensazii | Loss of the Sensation | Der Untergang der Sensation von Aleksandr Andrijewski
UdSSR 1935, Retrospektive
Quelle: Plakatsammlung Russische Staatsbibliothek, Moskau
Der Tscheche Karel Čapek erfand 1921 den Begriff Roboter. Ein paar Jahre nach Maschinenmensch Maria in METROPOLIS und noch bevor Hollywood Weltvernichtungsroboter aufmarschieren ließ, zeigte Meschrabpom 1935 die bedrohliche Maschinenarmee zwischen den Fronten des Klassenkampfes. Mit nie dagewesenem Aufwand inszenierte Aleksandr Andrijewski das immer wieder aktuelle Thema. Dabei benutzte er modernste Technik, sogar Fernsehübertragung. Die gewaltsame Schließung der Moskauer Filmfabrik verhinderte eine größere Verbreitung des Meisterwerks.
Filmkopie: Gosfilmofond, Moskau