Whatever Happens Next
![](/media/filmstills/2018/perspektive/201815171_1_RWD_1380.jpg)
![](/media/filmstills/2018/perspektive/201815171_1_RWD_1380.jpg)
Sebastian Rudolph
Whatever Happens Next von Julian Pörksen
DEU/POL 2018, Perspektive Deutsches Kino
© The StoryBay UG / Carol Burandt von Kameke
![](/media/filmstills/2018/perspektive/201815171_2_RWD_1380.jpg)
Sebastian Rudolph, Lilith Stangenberg
Whatever Happens Next von Julian Pörksen
DEU/POL 2018, Perspektive Deutsches Kino
© The StoryBay UG / Carol Burandt von Kameke
![](/media/filmstills/2018/perspektive/201815171_3_RWD_1380.jpg)
Sebastian Rudolph
Whatever Happens Next von Julian Pörksen
DEU/POL 2018, Perspektive Deutsches Kino
© The StoryBay UG / Carol Burandt von Kameke
![](/media/filmstills/2018/perspektive/201815171_9_RWD_1380.jpg)
Whatever Happens Next von Julian Pörksen
DEU/POL 2018, Perspektive Deutsches Kino
Mit
- Sebastian Rudolph (Paul Zeise)
- Lilith Stangenberg (Nele)
- Peter René Lüdicke (Ulrich Klinger)
- Christine Hoppe (Luise Zeise)
- Eike Weinreich (Flo)
- Henning Peker (Friedhofsgärtner)
- Niels Bohrmann (Vater)
- Eva Löbau (Mutter)
- Hanns Zischler (Kunstmäzen)
- Monika Lennartz (Alte Dame)
Stab
Regie, Buch | Julian Pörksen |
Kamera | Carol Burandt von Kameke |
Montage | Carlotta Kittel |
Musik | Mahan Mobashery |
Sound Design | Michael Kaczmarek |
Ton | Paulina Sacha |
Production Design | Marie Gimpel |
Kostüm | Rebekka Stange |
Maske | Anne Walther |
Regieassistenz | Emilia Sniegoska |
Production Manager | Jakob Deutsch |
Executive Producer | Albert Schwinges |
Produzent*in | Stefan Gieren |
Co-Produzentin | Agnieszka Dziedzic |
Koproduktion | Koi Studio Warschau |
Produktion
The StoryBay UG
![](/media/bilder/2018/boulevard_2018/21_02/210218_ds_1840_RWD_1380.jpg)
Rebekka Stange, Sebastian Rudolph, Julian Pörksen
Die Kostümbildnerin mit dem Hauptdarsteller und dem Regisseur.
Whatever Happens Next · Perspektive Deutsches Kino · 21. Februar 2018
![](/media/bilder/2018/boulevard_2018/21_02/210218_ds_1908_RWD_1380.jpg)
Julian Pörksen
Der Regisseur des Films.
Whatever Happens Next · Perspektive Deutsches Kino · 21. Februar 2018
![](/media/bilder/2018/boulevard_2018/21_02/210218_ds_1914_RWD_1380.jpg)
Julian Pörksen
Der Regisseur des Films.
Whatever Happens Next · Perspektive Deutsches Kino · 21. Februar 2018
Julian Pörksen
![](/external/programme/image_person/2298_22016.jpg)
Geboren 1985. Er arbeitete als Assistent für Christoph Schlingensief, studierte Geschichte und Philosophie in Berlin und anschließend Dramaturgie in Leipzig. Sein erster Kurzfilm Sometimes We Sit and Think and Sometimes We Just Sit feierte 2012 auf der Berlinale Premiere. 2013 erschien das Sachbuch „Verschwende Deine Zeit“ im Alexander Verlag, das inzwischen zum dritten Mal aufgelegt wurde. 2016 folgte das Stückebuch „Wir wollen Plankton sein“. Das gleichnamige Theaterstück wurde 2017 am Schauspiel Köln uraufgeführt. Whatever Happens Next ist sein erster Langspielfilm. Pörksen arbeitet als Autor, Regisseur, Produzent und Dramaturg.
Filmografie
2012 Sometimes We Sit and Think and Sometimes We Just Sit; Kurzfilm
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2018