Pina


Dominique Mercy, Thusnelda Mercy
Pina von Wim Wenders
DEU/FRA 2011, Hommage
Photo: Donata Wenders, © Wim Wenders Stiftung 2014

Dominique Mercy, Thusnelda Mercy, Clémentine Deluy
Pina von Wim Wenders
DEU/FRA 2011, Hommage
Photo: Donata Wenders, © Wim Wenders Stiftung 2014

Tänzer des Ensembles „Sacre du Printemps“ bei den Dreharbeiten | "Sacre du Printemps" ensemble during the shoot
Pina von Wim Wenders
DEU/FRA 2011, Hommage
Photo: Donata Wenders, © Wim Wenders Stiftung 2014
Doch als man im Sommer 2009 den Film endlich beginnen konnte, war es für Pina Bausch zu spät. Sie verstarb unerwartet und plötzlich. Wenders cancelte den Film, ließ sich jedoch später mit den Tänzern darauf ein, dass man zwar keinen Film mehr mit Pina Bausch würde machen können, aber durchaus einen Film für Pina Bausch. Die gemeinsame Trauerarbeit wurde zu einer Hommage und dem Abschiednehmen, das allen verwehrt gewesen war.
Der Film wurde 2011 auf der Berlinale uraufgeführt. Er wurde ein weltweiter Erfolg und für einen Oscar nominiert. (Wim Wenders Stiftung)