
Libreta Michalchov, Marina Reines, Rita Berkowitz
Miss Holocaust von Michalina Musielak
POL/DEU 2017, Berlinale Shorts

Michalina Musielak
Miss Holocaust von Michalina Musielak
POL/DEU 2017, Berlinale Shorts
Mit
- Sara Israel
- Rita Berkowitz
- Chava Hershkovitch
- Judith Rosenzweig
- Libreta Michalchov
Stab
Regie | Michalina Musielak |
Koregie | Irena Siedlar |
Buch | Michalina Musielak, Monika Dembinska |
Kamera | Beata Rakoczy |
Montage | Irena Siedlar |
Tongestaltung | Anna Rok |
Produzentinnen | Karolina Galuba, Malgorzata Malysa |
Koproduzent*innen | Stefan Donaubauer juno film, München, Daniela Ljubinkovic juno film, München |
Produktion
Furia Film
Michalina Musielak

Geboren 1990 in Breslau. Die Regisseurin studierte an der Kunstakademie in Warschau bei dem Videokünstler Miroslaw Bałka, wo sie auch ihren Master-Abschluss im Fach Neue Medien machte. Seit Oktober 2016 studiert sie Visual and Media Anthropology an der Freien Universität Berlin. Als Stipendiatin des Jüdischen Museums in Warschau entstanden Filme über Polen in Israel. Gleichzeitig drehte sie mit Unterstützung von Remapping Europe und Polska DOC Filme über Juden in Polen.
Filmografie (Dokumentarfilme)
2012 Ima Polonyia (Polish Mother) 2014 Trzy głosy (Three Voices) 2015 Miasto wspólna sprawa (City - Common Matter)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2017