
Jorge Angel Toriello, Adrian Alonso, Carlos Padilla
Voces Innocentes | Innocent Voices
Kinderfilmfest / 14plus

Leonor Varela, Carlos Padilla
Voces Innocentes | Innocent Voices
Kinderfilmfest / 14plus

Luis Mandoki
Voces Innocentes | Innocent Voices
Kinderfilmfest / 14plus
hat, bildete die Grundlage für sein Drehbuch, nach dem dieser Spielfilm entstand.
Er schildert das Schicksal des elfjährigen Chava, der in dem umkämpften Dorf Cuscatazingo lebt. Als sein Vater eines Tages fortgeht und nachdem sich sein Onkel den Guerillatruppen angeschlossen hat, wird der Junge unversehens zum Familienvorstand. Da die Regierung nicht davor zurückschreckt, schon zwölfjährige Jungen zum Militärdienst einzuziehen, steht das Ende seiner Kindheit möglicherweise unmittelbar bevor. Doch schon jetzt ist sein Alltag vom Kampf ums Überleben geprägt und sein Dorf quasi ein Ort zwischen Spielplatz und Schlachtfeld. Während er sich vorsichtig in seine Klassenkameradin Cristina Maria verliebt, rückt der Krieg immer näher. Genauso wie der Tag, an dem er zur Armee muss…
Weltvertrieb
Lions Gate Entertainment
Zusatzinformationen

Oscar Torres, Luis Mandoki
Voces Innocentes war der Eröffnungsfilm des diesjährigen 14plus Wettbewerbs im Kinderfilmfest: Regisseur Luis Mandoki (r.) stellt den Autor des Films vor, dessen persönliche Geschichte zur Vorlage für den Film wurde.
Voces Innocentes · Kinderfilmfest / 14plus · 12. Februar 2005

Preisverleihung Voces Innocentes
Die Jugend Jury vergibt den Gläsernen Bären für den Besten Spielfilm des 14plus Wettbewerbs an Voces Innocentes von Luis Mandoki. Der mexikanische Botschafter nimmt stellvertretend den Preis entgegen.
Voces Innocentes · Kinderfilmfest / 14plus · Jugendjury · Gläserner Bär · 19. Februar 2005