Rick Schiller, 38, ein Experimentalfilmer und Gelegenheitschauffeur, soll den verzogenen Star während seines Toronto-Aufenthalts fahren. Von Taylors Berühmtheit zeigt er sich wenig beeindruckt, eher schon von dessen Mutter Suzanne, mit der er nur allzu gern ins Bett gehen würde. Dass er dies keinen Augenblick verheimlicht, beeindruckt wiederum Taylor.
Bei den Dreharbeiten bekommt der es nicht nur mit dem kampferprobten Produzenten Philip Templeman und dem unausstehlichen Nachwuchsregisseur Sydney Mehta zu tun, sondern auch mit Chip Metzger, 27, der selbst einmal ein Kinderstar war, jetzt aber einen Karriereschub dringend nötig hätte. Er verführt den minderjährigen Kollegen zu einem Ausflug in das Nachtleben Torontos, bei dem das frühreife Früchtchen verschütt geht. Ausgerechnet Rick soll den Möchtegern-Jack-Nicholson, der seine Begegnungen mit Prostituierten und einem Traum-Girl in vollen Zügen genießt, an das Set zurückbringen. Und dabei steht mehr auf dem Spiel als nur dessen Karriere…
Weltvertrieb
Rhombus Media Inc./Rhombus International Inc.
Zusatzinformationen

Don McKellar, Wieland Speck, Dieter Kosslick
Panorama-Chef Wieland Speck und Berlinale Direktor Dieter Kosslick begrüßen Regisseur Don McKellar (l.) in der VIP Lounge vor der Premiere von dessen Film Childstar im Panorama Special.
Childstar · Panorama · 12. Februar 2005
Niv Fidman (Produzent), Jennifer Jonas (Produzent), Mark Rendall (Schauspieler), Don McKellar (Regisseur)
Childstar
Panorama · Pressekonferenz · 11. Februar 2005