
Prashanth Narayanan, Tannishtha Chatterjee
Schatten der Zeit | Shadows Of Time von Florian Gallenberger
DEU 2004, Berlinale Special

Prashanth Narayanan, Tannishtha Chatterjee
Schatten der Zeit | Shadows Of Time von Florian Gallenberger
DEU 2004, Berlinale Special

Sikandar Agarwal, Tumpa Das
Schatten der Zeit | Shadows Of Time von Florian Gallenberger
DEU 2004, Berlinale Special

Florian Gallenberger
Schatten der Zeit | Shadows Of Time von Florian Gallenberger
DEU 2004, Berlinale Special
Dem kleinen Ravi ist klar, dass in Freiheit oder Sklaverei zu leben eine Frage des Geldes ist, und so spart er seinen gesamten Lohn mit nur einem Ziel vor Augen – die Fabrik für immer hinter sich zu lassen und ein freies Leben in der Stadt zu führen. Als Ravi aber erfährt, dass der Fabrikmanager Masha an einen Mädchenhändler verkaufen will, opfert er seine Ersparnisse und schenkt ihr die Freiheit. Beim Abschied verspricht Masha, bei jedem Vollmond im größten Shiva-Tempel Kalkuttas auf ihn zu warten.
Jahre später verlässt Ravi die Fabrik und geht zum Tempel. Auch Masha, inzwischen eine begehrte Tänzerin, sucht bei Vollmond die heilige Stätte auf, in der Hoffnung, Ravi endlich zu treffen. Doch die Liebenden verfehlen einander. Erst viel später, als beide sich mit dem Schicksal abgefunden zu haben scheinen und bereits mit anderen Partnern verheiratet sind, begegnen sie sich wieder. Zuerst zögern sie noch, doch dann können sie nicht anders und folgen dem Ruf ihrer Herzen.
Weltvertrieb
Bavaria Film International
Zusatzinformationen

Schatten der Zeit | Shadows of Time
Berlinale Direktor Dieter Kosslick (r.) empfängt vor dem Filmpalast (v.l.) Tannishta Chatterjee, Florian Gallenberger (Regisseur) und Prashant Narayanan, die mit Schatten der Zeit einen außergewöhnlichen Film im Berlinale Special präsentierten.
Schatten der Zeit · Berlinale Special · 11. Februar 2005