Hier lebt er mit seiner Freundin Laura zusammen, einer jungen Russin, die er auf einer Tournee in Moskau kennen gelernt hat. Laura hat ihren dreijährigen Sohn Sam mit in den Haushalt gebracht; sich um ihn zu kümmern, ist ihre Hauptbeschäftigung in ihrer neuen Heimat.
Alan hat einen erwachsenen Sohn – Michael. Das Verhältnis zwischen den beiden Männern ist nicht unkompliziert. Als Michael zum ersten Mal seit Jahren wieder in Memphis vorbeischaut, entwickelt sich die spontane Feindseligkeit, die er dem „neuen Mädchen“ seines Vaters zunächst entgegenbringt, rasch in etwas ganz anderes. Bald beginnen die beiden eine prekäre Affäre…
In seiner Dreiecksgeschichte, einem eleganten Kammerspiel vor dem Hintergrund der amerikanischen Musikmetropole, verbindet der aus Memphis kommende Regisseur Ira Sachs psychologisches Einfühlungsvermögen mit naturalistisch gezeichnetem Lokalkolorit. Hörenswert wird sein Film nicht zuletzt durch Soul-Aufnahmen, die von dem seinerseits legendären Produzenten Bert Berns (1929–1967) stammen.
Weltvertrieb
Celluloid Dreams
http://www.celluloid-dreams.com http://www.celluloid-dreams.com
Zusatzinformationen

Dina Korzun
Schauspielerin Dina Korzun
Forty Shades Of Blue · Panorama · 17. Februar 2005

Margaret von Schiller, Ira Sachs
Panorama Programm Koordinatorin Margaret von Schiller und Regisseur Ira Sachs im Berlinale VIP Club.
Forty Shades Of Blue · Panorama · 17. Februar 2005
Dickson Hinchliffe (Musik), Jawal Nga (Produzent), Geoff Stier (Ausführender Produzent), Dina Korzun (Schauspielerin), Ira Sachs (Regisseur, Drehbuch)
Forty Shades Of Blue
Panorama · Pressekonferenz · 17. Februar 2005