
Elske Rotteveel
Kinderfilmfest / 14plus

Elske Rotteveel, Kees Scholten
Kinderfilmfest / 14plus

Mijke de Jong
Kinderfilmfest / 14plus
Als die Situation eskaliert, sucht Merel allein nach einem Ausweg. Wie viele Kinder verheimlicht sie ihren Kummer vor Eltern und Lehrern. Alle wollen ihr helfen. Sie erkennen ihre Lage, können jedoch nichts machen, zumal Merel immer bessere Begründungen für blaue Flecken und das demolierte Fahrrad erfindet. Als Merel mit ihrer Kraft am Ende ist und sie gar nicht mehr weiter weiß, will in ihrem Leben nichts mehr zusammenpassen. Zu Hause und in der Schule wird es immer schlimmer. Merel muss sich entscheiden und versuchen, den endlosen Kreislauf aus Demütigungen zu durchbrechen.
Mijke de Jong: „Mich interessieren die Entscheidungen, die Menschen treffen, welche Grundsätze sie befolgen, was sie beeinflusst und welche Gründe sie daran hindern, das zu sagen, was sie eigentlich denken. Mit anderen Worten interessiert mich die menschliche Seele in einer Welt, die nun einmal so ist, wie sie ist.“
Weltvertrieb
Egmond Film and Telvision
Zusatzinformationen

Kees Scholten, Mijke de Jong
Für Bluebird bekamen sie den Gläsernen Bären für den Besten Film des Kinderfilmfests: Schauspieler Kees Scholten und Regisseurin Mijke de Jong.
Bluebird · Kinderfilmfest / 14plus · Gläserner Bär · 19. Februar 2005

Preisverleihung Bluebird
Die Kinderjury auf der Bühne mit Schauspielerin Elske Rotteveel (vorne l.), Schauspieler Kees Scholten (vorne r.) und Regisseurin Mijke de Jong (Mitte) vom Film Bluebird, der den Gläsernen Bären bekam.
Bluebird · Kinderfilmfest / 14plus · Gläserner Bär · 19. Februar 2005