
Abbas Alijome
Buda Az Sharm Foru Rikht | Buddha collapsed out of shame | Buddha zerfiel vor Scham von Hana Makhmalbaf
IRN/FRA 2007, Generation
In unmittelbarer Nähe dieser Stätte wächst Bakhtay auf. Sie lebt mit ihrer Familie in einer der Höhlen des ehemaligen Klosters. Während die gleichaltrigen Jungen aus den Nachbarhöhlen mit dem Alphabet kämpfen, muss Bakhtay zu Hause bleiben. Als auf der anderen Seite des Flusses eine Mädchenschule eröffnet wird, hat Bakhtay keinen anderen Wunsch, als dort Lesen und Schreiben zu lernen. Doch das ist leicht gesagt. In ihrer Mutter findet sie keine Unterstützerin und die Nachbarsjungen treiben mit Bakhtay ihre brutalen Spiele. Sie spielen, was sie kennen – Krieg. Und Bakhtay ist immer ihr Opfer. Sie wird gefangengenommen, soll gesteinigt werden – Bakhtays beschwerlicher Weg an den Jungenbanden vorbei über den Fluss wird zum Sinnbild für den schwierigen Wandlungsprozess in Afghanistan. Zwar ist die Talibanherrschaft gebrochen, doch es wird noch ein langer Weg zurückzulegen sein, bis Analphabetentum und Armut in Afghanistan überwunden sind.
Der Filmtitel bezieht sich auf ein Zitat Mohsen Makhmalbafs, der angesichts der gesprengten Buddhastatuen sagte: „Sogar eine Statue kann sich schämen, wenn sie all diese Gewalt und Härte gegen unschuldige Menschen sieht und deshalb einstürzt.“
Weltvertrieb
Zusatzinformationen

Hana Makhmalbaf, Maryanne Redpath
Die iranische Jungregisseurin Hana Makhmalbaf und Maryanne Redpath von der Sektion Generation beim Publikumsgespräch zu Buda Az Sharm Foru Rikht.
Buda Az Sharm Foru Rikht · Generation · 12. Februar 2008

Hana Makhmalbaf
Jungregisseurin Hana Makhmalbaf erhielt den Gläserner Bär für den besten Spielfilm von der Generation Kplus Kinderjury für ihren Film Buda Az Sharm Foru Rikht.
Buda Az Sharm Foru Rikht · Generation · Gläserner Bär · 16. Februar 2008