
This Way of Life | Wie wir leben von Thomas Burstyn
NZL/CAN 2009, Generation

This Way of Life | Wie wir leben von Thomas Burstyn
NZL/CAN 2009, Generation

Thomas Burstyn
This Way of Life | Wie wir leben von Thomas Burstyn
NZL/CAN 2009, Generation

This Way of Life | Wie wir leben von Thomas Burstyn
NZL/CAN 2009, Generation

This Way of Life | Wie wir leben von Thomas Burstyn
NZL/CAN 2009, Generation
Als das Haus der Familie abbrennt, entscheiden sich die Eltern, mit ihrem ältesten Sohn, dem elfjährigen Llewelyn – aus dessen Perspektive der Film erzählt wird –, und seinen fünf jüngeren Geschwistern, ihre Zelte an einem nahen Strand aufzuschlagen. Doch auch wenn das Familienleben dadurch scheinbar noch idyllischer wird, ist es doch keineswegs konfliktfrei. Die Karenas leben im Hier und Jetzt, allerdings orientiert sich etwa die elterliche Rollenverteilung an traditionellen Mustern. Während Colleen ganz in der Sorge um die Familie aufgeht, hat Peter noch einen alten Konflikt mit seinem Vater auszufechten. Wie er diese zerrüttete Beziehung klärt und gleichzeitig ein normales Verhältnis zu seinem eigenen Sohn Llewelyn aufbaut, steht im Zentrum des Films. Mancher wird denken, dass die Karenas in Armut leben. Aber das stimmt nicht. THIS WAY OF LIFE ist ein Film über die Freiheit.
Weltvertrieb
ZED