Viskningar och rop
Cries and Whispers | Schreie und Flüstern

Harriet Andersson
Viskningar och rop | Cries and Whispers | Schreie und Flüstern von Ingmar Bergman
SWE, Retrospektive
© 1973 AB Svensk Filmindustri | Photo: Bo-Erik Gyberg

Werkfoto | Behind the Scenes: Ingmar Bergman, Ingrid Thulin
Viskningar och rop | Cries and Whispers | Schreie und Flüstern von Ingmar Bergman
SWE, Retrospektive
© 1973 AB Svensk Filmindustri | Photo: Bo-Erik Gyberg
Das kompliziere Verhältnis der Schwestern untereinander und zu ihren Ehemännern thematisiert Bergman in Rückblenden. Agnes war schon immer latent eifersüchtig auf die egozentrische Maria, die Lieblingstochter der Mutter. Durch die Ehe mit ihrem herrischen Mann ist Karin kalt und verbittert geworden. In ihrer Güte und Naivität glaubt Agnes an eine heile Beziehung zu den Schwestern.
Stöhnen und Schreie künden Agnes’ Tod an. In einer traumartigen und zugleich realistisch dargestellten Szene liegt Agnes nach ihrem Tod aufgebahrt in einem Zimmer. Sie scheint jedoch zu weinen. Sie lässt die Schwestern nacheinander zu sich kommen und bittet sie um Hilfe. Beide Schwestern wenden sich von ihr ab. Nur die Magd Anna steigt zu ihr ins Bett und tröstet sie.