
Luli Bitri
Amnistia | Amnesty von Bujar Alimani
ALB/GRC 2011, Forum

Luli Bitri
Amnistia | Amnesty von Bujar Alimani
ALB/GRC 2011, Forum

Bujar Alimani
Amnistia | Amnesty von Bujar Alimani
ALB/GRC 2011, Forum
In atemberaubenden Bildern ohne jeden überflüssigen Schnörkel zeigt Amnistia das Leben seiner Protagonisten im heutigen Albanien, geprägt von Arbeitslosigkeit, wirtschaftlicher Not und patriarchalen Strukturen: die Schlangen der entlassenen Textilarbeiter, die sich ihre Abfindung abholen, die heruntergekommene Krankenhausküche, eine Zeitungsdruckerei, der tyrannische Schwiegervater, der sich als Sittenwächter aufspielt, und immer wieder Straßenaufnahmen und Gebäude. Alimanis Bilder, insbesondere die Aufnahmen im Gefängnis, erinnern dabei in ihrer Farbdramaturgie an den Realismus Edward Hoppers und an die Einsamkeit der Figuren in dessen Gemälden. Er liefert eben nicht nur ein Panorama der albanischen Gesellschaft, sondern erzählt auch eine Liebesgeschichte, die das Zeug zur Tragödie hat.
Weltvertrieb
m-appeal / Raspberry & Cream
Zusatzinformationen

Bujar Alimani
Interview mit dem Regisseur.
Amnistia · Forum · 12. Februar 2011

Luli Bitri, Bujar Alimani
Der Hauptdarsteller und der Regisseur während des Publikumsgesprächs.
Amnistia · Forum · Berlinale Goes Kiez · 13. Februar 2011

Michael Verhoeven, Senta Berger, Bujar Alimani
Die beiden Kinopaten mit dem Regisseur.
Amnistia · Forum · Berlinale Goes Kiez · 13. Februar 2011