Camera Threat


Camera Threat von Bernd Lützeler
DEU 2017, Forum Expanded
© Bernd Lützeler

Camera Threat von Bernd Lützeler
DEU 2017, Forum Expanded
© Bernd Lützeler
Ein Regisseur und eine Schauspielerin sitzen auf einer Casting-Couch und verlieren sich in improvisierten Dialogen über die Auswirkungen einer Welt, die sich nicht mehr um die Unterscheidung zwischen Fakt und Fiktion zu scheren scheint. Ein genre- und formatsprengender Film im Stil der aus dem indischen Unterhaltungskino bekannten sogenannten Masala-Formel.
Mit
- Mansi Multani (Schauspielerin)
- Pushpendra Singh (Regisseur)
- Girish Pardeshi (Filmemacher)
- Harish Bhimani (Stimme)
- Shai Heredia (Stimme)
Stab
Regie, Buch | Bernd Lützeler |
Kamera | Bernd Lützeler |
Montage | Bernd Lützeler |
Musik | Guido Möbius |
Sound Design | Bernd Lützeler |
Ton | Johannes Hampel |
Casting | Bernd Lützeler |
Production Manager | Philip Widmann |
Produzent*in | Bernd Lützeler |
Produktion
Bernd Lützeler
Zusatzinformationen

Bernd Lützeler
Der Regisseur des Films.
Camera Threat · Forum Expanded · 14. Februar 2017

Mansi Multani
Die Darstellerin des Films.
Camera Threat · Forum Expanded · 14. Februar 2017

Johannes Hampel, Mansi Multani, Nanna Heidenreich, Bernd Lützeler, Eric Wilhelm da Cruz
Auf der Bühne nach dem Filmprogramm 11 mit Studies on the Ecology of Drama, Set und Camera Threat.
Camera Threat · Forum Expanded · 14. Februar 2017
Bernd Lützeler

Bernd Lützeler, geboren 1967 in Düsseldorf, lebt und arbeitet als Künstler und Filmemacher zwischen Berlin und Mumbai. In seinen Arbeiten erkundet er die Techniken der Produktion und Präsentation von Bewegtbildern im Zusammenhang mit deren Form und Wahrnehmung. Loops, Found Footage und jugaad (DIY) Technologien sind wesentliche Elemente seiner Filme und Expanded-Cinema-Arbeiten. Seine Reisen nach Mumbai haben seine Arbeit, die sich mit der Ästhetik des populären indischen Kinos und Fernsehens im urbanen Kontext beschäftigt, stark beeinflusst. Seine Filme wurden weltweit in Kinos, Ausstellung und bei Festivals gezeigt. Lützeler ist ein aktives Mitglied des von Künstlern betriebenen analogen Filmlabors LaborBerlin.
Filmografie
1993 Rauschlitanei; Videoinstallation, Loop 1998 Eternal Showdown; Filminstallation, Loop · The Suspect Usual; 18 Min. 2000 Loop-o-Rama; Filminstallation 2003 True Love is Just Filmi; 15 Min. 2005 Rapid Eye Love; 3 Min. 2011 the Voice of God; 10 Min. 2014 Traveling with Maxim Gorkiy; 10 Min. · Nola's saloN; Filminstallation 2016 Batagur Baska; 7 Min. 2017 Fultu Faltu Filim; 2 Min. · Ein Tonfilm; 5 Min. · Camera Threat
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2017