Studies on the Ecology of Drama


Studies on the Ecology of Drama von Eija-Liisa Ahtila
FIN 2017, Forum Expanded
Marja-Leena Hukkanen © Crystal Eye – Kristallisilmä Oy

Studies on the Ecology of Drama von Eija-Liisa Ahtila
FIN 2017, Forum Expanded
Marja-Leena Hukkanen © Crystal Eye – Kristallisilmä Oy

Studies on the Ecology of Drama von Eija-Liisa Ahtila
FIN 2017, Forum Expanded
Marja-Leena Hukkanen © Crystal Eye – Kristallisilmä Oy
Studies on the Ecology of Drama nutzt Methoden der Darstellung als Weg, sich in die Gesellschaft anderer Lebewesen zu begeben. Der Film untersucht Narrative des ökologischen Bewegtbilds und fokussiert dabei auf die Aspekte Darstellung, Abbildung und Einbildung im Kontext bewegter Bilder.
Um eine Ökologie des Dramas sichtbar zu machen, müssen eine reflexive Distanz sowie eine gegenständliche Ebene eingeführt werden. Sowohl der technologische Aufnahmeprozess, als auch die Ausdrucksformen des Bewegtbilds müssen so erkennbar gemacht werden. Eine menschliche Darstellerin leitet uns in Form einer Lecture-Performance durch den Film. Sie stellt seine Themen vor, indem sie ihre Umgebung – eine Wiese, einen Wald, einen Garten, eine Weide – verschiedenen Reduktionen unterzieht. Andere Darsteller im Film sind: ein Gebüsch, ein Wacholderstrauch, ein Mauersegler, ein Pferd, ein Zitronenfalter und eine menschliche Akrobatentruppe.
Mit
- Kati Outinen (Frau)
- Hugo Husky (Alter Husky)
- Gebüsch, Wacholder, Eiche, Faulbaum (Pflanzen)
- Ufra (Pferd)
- Dschowo's Harrison (Hund)
- Zitronenfalter (Schmetterling)
- Tapio Laakkonen (Trampolinakrobat)
- Myrsky, Annamari, Hedda, Nora, Jilka (Akrobaten)
Stab
Regie, Buch | Eija-Liisa Ahtila |
Kamera | Arto Kaivanto |
Montage | Heikki Kotsalo |
Sound Design | Peter Nordström |
Produzent*in | Ilppo Pohjola |
Produktion
Crystal Eye - Kristallisilmä
Zusatzinformationen

Ilppo Pohjola
Der Produzent des finnischen Films.
Studies on the Ecology of Drama · Forum Expanded · 14. Februar 2017

Johannes Hampel, Mansi Multani, Nanna Heidenreich, Bernd Lützeler, Eric Wilhelm da Cruz
Auf der Bühne nach dem Filmprogramm 11 mit Studies on the Ecology of Drama, Set und Camera Threat.
Studies on the Ecology of Drama · Forum Expanded · 14. Februar 2017
Eija-Liisa Ahtila

Eija-Liisa Ahtila, geboren 1959 in Hämeenlinna, Finnland, ist eine Künstlerin und Filmemacherin, deren Arbeit sich in raumgreifenden Mehrkanal-Videoinstallationen und Kurzfilmen dem bewegten Bild widmet. Ihre Werke wurden weltweit in Museen, Biennalen und auf Filmfestivals gezeigt. 2011 wurde sie in die Wettbewerbsjury der 68. Internationalen Filmfestspiele von Venedig berufen und 2013 war sie Vorsitzende der Jury des FIDMarseille. Aktuell promoviert sie an der Academy of Fine Arts in Helsinki.
Filmografie (Auswahl)
1993 Me/We, Okay, Gray; 2 Min. 1996 If 6 was 9; 10 Min. 1997 Today; 10 Min. 1999 Consolation Service; 23 Min. 2002 Love is a Treasure; 55 Min. 2009 The Hour of Prayer; 16 Min. · Where is Where?; 56 Min. 2011 The Annunciation; 38 Min. 2017 Studies on the Ecology of Drama
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2017