Courage


Courage von Aliaksei Paluyan
DEU 2021, Berlinale Special
© Living Pictures Production

Courage von Aliaksei Paluyan
DEU 2021, Berlinale Special
© Living Pictures Production

Courage von Aliaksei Paluyan
DEU 2021, Berlinale Special
© Living Pictures Production

Maryna Yakubovich
Courage von Aliaksei Paluyan
DEU 2021, Berlinale Special
© Living Pictures Production

Denis Tarasenka
Courage von Aliaksei Paluyan
DEU 2021, Berlinale Special
© Living Pictures Production

Courage von Aliaksei Paluyan
DEU 2021, Berlinale Special
© Living Pictures Production

Filmplakat
Courage von Aliaksei Paluyan
DEU 2021, Berlinale Special
Seit den Präsidentschaftswahlen im August 2020 sind es Hunderttausende, die nicht mehr wegschauen. Die „laut schweigend“, gewaltfrei für einen friedlichen Machtwechsel in Belarus protestieren. Von diesem Sog, die drei mittendrin, handelt Courage. Ein Film, der schmerzhaft anzusehen ist, gerade weil er mit Ruhe und äußerster Geduld den fragilen Handlungsspielraum der Massenprotestbewegung vermisst. Und der nachvollziehbar macht, warum dieser Widerstand für so viele selbstverständlich geworden ist. Wer hier als Mensch leben – und überleben – will, braucht Mut.
Mit
- Maryna Yakubovich
- Pavel Haradnizky
- Denis Tarasenka
Stab
Regie, Buch | Aliaksei Paluyan |
Kamera | Tanya Haurylchyk, Jesse Mazuch |
Montage | Behrooz Karamizade |
Sound Design | Vensan Mazmanyan |
Ton | Artyom Busel, Alexei Busel |
Produktionsleitung | Nikolai Lavreniuk |
Produzent*in | Jörn Möllenkamp |
Weltvertrieb
Produktion
Living Pictures Production

Solidarität
Das Berlinale-Publikum zeigt Fotos von verhafteten belarussischen Oppositionellen.
Courage · Wettbewerb · Freiluftkino Museumsinsel · 11. Juni 2021

Aliaksei Paluyan, Swetlana Alexijewitsch, Monika Grütters
Der Regisseur mit der Literaturnobelpreisträgerin und der Staatsministerin für Kultur und Medien.
Courage · Wettbewerb · Freiluftkino Museumsinsel · 11. Juni 2021

Maryna Yakubovich
Courage · Wettbewerb · Freiluftkino Museumsinsel · 11. Juni 2021

Aliaksei Paluyan
Der Regisseur im Freiluftkino.
Courage · Wettbewerb · Freiluftkino Museumsinsel · 11. Juni 2021

Carlo Chatrian, Aliaksei Paluyan
Der Künstlerische Leiter und der Regisseur beim Q&A vor der Vorstellung.
Courage · Wettbewerb · Freiluftkino Museumsinsel · 11. Juni 2021

Tatsiana Khomich
Die Schwester der derzeit inhaftierten belarussischen Bürgerrechtlerin Maria Kolesnikowa.
Courage · Wettbewerb · Freiluftkino Museumsinsel · 11. Juni 2021

Jörn Möllenkamp
Der Produzent des Films.
Courage · Wettbewerb · Freiluftkino Museumsinsel · 11. Juni 2021

Maryna Yakubovich
Die Protagonistin bei der Premiere.
Courage · Wettbewerb · Freiluftkino Museumsinsel · 11. Juni 2021

Tanya Haurylchyk
Die Kamerafrau beim Photo-Call.
Courage · Wettbewerb · Freiluftkino Museumsinsel · 11. Juni 2021

Behrooz Karamizade
Der Editor des Films beim Interview.
Courage · Wettbewerb · Freiluftkino Museumsinsel · 11. Juni 2021

Carlo Chatrian, Swetlana Tichanowskaja, Mariette Rissenbeek
Die belarussische Oppositionsführerin mit den Festivalleiter*innen.
Courage · Wettbewerb · Freiluftkino Museumsinsel · 11. Juni 2021

Aliaksei Paluyan, Maryna Yakubovich, Pavel Haradnizky
Courage · Berlinale Special · 11. Juni 2021
© Jens Koch

Pavel Haradnizky
Courage · Berlinale Special · 11. Juni 2021
© Jens Koch

Maryna Yakubovich
Courage · Berlinale Special · 11. Juni 2021
© Jens Koch

Aliaksei Paluyan
Courage · Berlinale Special · 11. Juni 2021
© Jens Koch
Aliaksei Paluyan

Geboren 1989 in Belarus. 2012 kam er nach Deutschland, um an der Kunsthochschule Kassel Film- und Fernsehregie zu studieren. Sein Kurzfilm Lake of Happiness wurde auf dem Kurzfilmfestival in Clermont-Ferrand uraufgeführt, mehrfach ausgezeichnet und war Kandidat für den Europäischen Filmpreis. Courage ist sein erster abendfüllender Dokumentarfilm.
Filmografie
2017 Country of Women; Kurzfilm 2019 Lake of Happiness; Kurzfilm 2021 Courage
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2021