Ladies Only


Ladies Only von Rebana Liz John
DEU, IND 2021, Perspektive Deutsches Kino
© Milann Tress John

Ladies Only von Rebana Liz John
DEU, IND 2021, Perspektive Deutsches Kino
© Milann Tress John

Ladies Only von Rebana Liz John
DEU, IND 2021, Perspektive Deutsches Kino
© Milann Tress John

Ladies Only von Rebana Liz John
DEU, IND 2021, Perspektive Deutsches Kino
Ladies Only ist ein feministisches Porträt moderner indischer Großstädterinnen. Der Film gibt Einblicke in ihre Sichtweisen und Lebensgestaltungsmodelle, ihre Ambitionen und ihre Freiheiten in einer hoch industrialisierten, wohlstandsgesteuerten Welt, weist in seiner politischen Dimension aber weit über die indische Gesellschaft hinaus. Ganz nebenbei erleben wir die Metropole Mumbai, ihre wilde Mischung aus Kulturen, Sprachen und Gesichtern, und ihre Farben, die selbst aus den stilvollen Schwarz-Weiß-Bildern des Films heraus zu leuchten scheinen.
Stab
Regie, Buch | Rebana Liz John |
Kamera | Milann Tress John |
Montage | Rebana Liz John |
Musik | Jin Jim, Johann May, Lucas Pizzini, Daniel Manrique Smith, Nico Stallmann |
Sound Design | Tim Elzer |
Ton | Ankita Purkayastha, Navya Sah |
Ausführende*r Produzent*in | Rebana Liz John |
Produktion
Kunsthochschule für Medien

Rebana Liz John
Die Regisseurin im Kino International.
Ladies Only · Perspektive Deutsches Kino · 15. Februar 2022

Navya Sah, Rebana Liz John, Daniel Manrique Smith
Die Regisseurin (Mitte) mit den Teammitgliedern, die für Musik und Ton verantwortlich waren.
Ladies Only · Perspektive Deutsches Kino · 15. Februar 2022

Henning Beckhoff, Sara Fazilat, Carlotta Kittel, Linda Söffker
Die Jury des Kompass-Perspektive-Preises & Kompagnon-Förderpreises und die Sektionsleiterin.
Ladies Only · Perspektive Deutsches Kino · Preise von unabhängigen Jurys · 16. Februar 2022

Rebana Liz John, Henning Beckhoff
Die Gewinnerin des Kompass-Perspektive-Preises und das Jurymitglied.
Ladies Only · Perspektive Deutsches Kino · Preise von unabhängigen Jurys · 16. Februar 2022
Rebana Liz John

Die indische Künstlerin und Filmemacherin wuchs in Mumbai auf. Während ihres Studiums am Srishti Institute of Art, Design and Technology in Bangalore von 2004 bis 2008 wurde das Filmemachen zu ihrem wichtigsten Medium. Kürzlich schloss sie den postgradualen Studiengang Film/Medienkunst an der Kunsthochschule für Medien Köln ab. Ihr Interesse gilt dem nicht-fiktionalen Erzählen. Ihre Arbeitsweise ist das Experimentieren mit Dokumentarfilmen, Kunst im öffentlichen Raum, Animation und Schreiben. Der Dokumentarfilm Ships Outside My Window wurde auf Filmfestivals weltweit gezeigt und prämiert.
Filmografie (Auswahl)
2007 The Fortunate Son; Kurzfilm 2008 Lamentations; Kurzfilm · Echoes; Kurzfilm 2017 Pasts:Paths; Kurzfilm 2018 Ships Outside My Window; Kurzfilm 2021 Ladies Only; Dokumentarfilm
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2022