Unrueh
Unrest

Clara Gostynski
Unrueh | Unrest von Cyril Schäublin
CHE 2022, Encounters
© Seeland Filmproduktion

Clara Gostynski, Alexei Evstratov
Unrueh | Unrest von Cyril Schäublin
CHE 2022, Encounters
© Seeland Filmproduktion

Unrueh | Unrest von Cyril Schäublin
CHE 2022, Encounters
© Seeland Filmproduktion

Beat Giloman
Unrueh | Unrest von Cyril Schäublin
CHE 2022, Encounters
© Seeland Filmproduktion

Alexei Evstratov, Clara Gostynski
Unrueh | Unrest von Cyril Schäublin
CHE 2022, Encounters
© Seeland Filmproduktion

Unrueh | Unrest von Cyril Schäublin
CHE 2022, Encounters
Nach seinem Debüt Dene wos guet geit hat Cyril Schäublin seinen Stil weiterentwickelt: Mit höchster kompositorischer Sorgfalt verknüpft er die für ihn typischen kunstvollen Totalen und extremen Close-ups, die die Handwerkskunst feiern, mit einer klaren politischen Haltung und macht durch Verfremdung und Ironie deutlich, wie aktuell und universell sein Thema ist.
Mit
- Clara Gostynski (Josephine Gräbli)
- Alexei Evstratov (Pyotr Kropotkin)
- Monika Stalder (Mireille Paratte)
- Hélio Thiémard (Claire Gysin)
- Li Tavor (Mila Fuchs)
- Valentin Merz (Fabrikdirektor Roulet)
- Laurence Bretignier (Louise Liechti)
- Laurent Ferrero (Gendarm Payard)
- Mayo Irion (Fotograf Clément)
- Daniel Stähli (Betriebsplaner Stähli)
Stab
Regie, Buch | Cyril Schäublin |
Kamera | Silvan Hillmann |
Montage | Cyril Schäublin |
Musik | Li Tavor |
Sound Design | Roland Widmer |
Ton | Miguel Moraes Cabral |
Production Design | Sara B. Weingart |
Kostüm | Linda Harper |
Maske | Jean Cotter |
Casting | Rhea Plangg |
Regieassistenz | Marc Gerber |
Produktionsleitung | Andrea Blaser |
Produzent*innen | Linda Vogel, Michela Pini |
Koproduktion | Cinédokké Savosa |
Weltvertrieb
Produktion
Seeland Filmproduktion

Carlo Chatrian
Wer will? Der Künstlerische Leiter während des Filmgesprächs.
Unrueh · Encounters · 14. Februar 2022

Cyril Schäublin, Silvan Hillmann, Clara Gostynski
Der Regisseur, der Kameramann und die Darstellerin während des Q&A.
Unrueh · Encounters · 14. Februar 2022

Clara Gostynski, Cyril Schäublin
Die Hauptdarstellerin und der Regisseur und des Films.
Unrueh · Encounters · 14. Februar 2022

Alexei Evstratov, Cyril Schäublin, Clara Gostynski
Der Regisseur (Mitte) mit seinen Hauptdarsteller*innen.
Unrueh · Encounters · 14. Februar 2022

Cyril Schäublin
Der Filmemacher nimmt den Preis für die Beste Regie in der Sektion Encounters entgegen.
Unrueh · Encounters · Encounters Beste Regie · 16. Februar 2022

Cyril Schäublin
Der Gewinner des Preises für die Beste Regie in der Sektion Encounters.
Unrueh · Encounters · Encounters Beste Regie · 16. Februar 2022
Cyril Schäublin, Clara Gostynski
Nicht in deutscher Sprache verfügbar
Unrueh | Unrest
Encounters · Berlinale Meets | Interview · 02. Februar 2022
Cyril Schäublin

Der Regisseur wurde 1984 in Zürich geboren und entstammt einer Uhrmacherfamilie. Er studierte Mandarin und Film an der Zhong Xi Academy in Peking und anschließend Filmregie an der DFFB in Berlin. Nach seinem Abschluss kehrte er in die Schweiz zurück. Sein Langfilmdebüt, Dene wos guet geit, feierte in Locarno Premiere und gewann eine Reihe an Auszeichnungen, darunter den Preis für den besten Film beim Edinburgh International Film Festival. Unrueh ist sein zweiter abendfüllender Spielfilm.
Filmografie
2009 Lenny; Kurzfilm 2011 Portrait; Kurzfilm 2013 Modern Times; Kurzfilm 2017 Dene wos guet geit (Those Who Are Fine) 2021 Il faut fabriquer ses cadeaux (Gotta Fabricate Your Own Gifts); Kurzfilm 2022 Unrueh (Unrest)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2022