O dente do dragão
Dragon Tooth

O dente do dragão | Dragon Tooth von Rafael Castanheira Parrode
BRA 2022, Forum Expanded
© Rafael Castanheira Parrode

O dente do dragão | Dragon Tooth von Rafael Castanheira Parrode
BRA 2022, Forum Expanded
© Rafael Castanheira Parrode

O dente do dragão | Dragon Tooth von Rafael Castanheira Parrode
BRA 2022, Forum Expanded
© Rafael Castanheira Parrode

O dente do dragão | Dragon Tooth von Rafael Castanheira Parrode
BRA 2022, Forum Expanded
© Rafael Castanheira Parrode
Der zweitgrößte Atomunfall der Welt ereignete sich in Goiânia, der Hauptstadt von Goiás in Brasilien. Im September 1987 fanden zwei Schrottsammler in einer stillgelegten Klinik – dem Institut für Strahlentherapie von Goiânia – ein altes Radiotherapiegerät. Aus Neugierde an dem Apparat brachten sie es zu einem Schrottplatz, wo sie es zerlegten und auf eine Kapsel mit einem blauen, im Dunkeln leuchtenden Pulver stießen. Von dieser Nacht an verbreitete sich die Strahlung unbemerkt in der Stadt und vergiftete mehr als hundert Menschen, wodurch tiefe Wunden und Traumata hinterlassen wurden. Aus einer Collage kontaminierter Bilder erscheinen radioaktive Gespenster, die in die Geschichte dieses Ortes eingeschlossen sind.
Stab
Regie | Rafael Castanheira Parrode |
Kamera | Rafael Castanheira Parrode |
Montage | Rafael Castanheira Parrode |
Sound Design | Belém de Oliveira |
Ton | Rafael Castanheira Parrode |
Executive Producer | Camilla Margarida |
Produzent*innen | Camilla Margarida, Belém de Oliveira |
Weltvertrieb
Barroca Filmes
Produktion
Barroca Filmes
F64 Filmes

Ulrich Ziemons, Rafael Castanheira Parrode, Parastoo Anoushahpour, Anja Dornieden, Juan David González Monroy (im Uhrzegersinn von links oben)
Der Sektionsleiter und die Regisseur*innen im ausdrucksstarken Publikumsgespräch.
O dente do dragão · Instant Life · Surface Rites · Forum Expanded · 11. Februar 2022

Rafael Castanheira Parrode
Der Filmemacher vor der Premiere.
O dente do dragão · Forum Expanded · 11. Februar 2022
Rafael Castanheira Parrode

Rafael Castanheira Parrode ist als Forscher, Kurator, Produzent und Filmemacher tätig. Bei Barroca Filmes hat er mehrere Kurz- und Spielfilme produziert, u. a. Taego Ãwa (2016) und Mascarados (2020). Er ist einer der künstlerischen Leiter und Kurator des Fronteira – International Documentary and Experimental Film Festival. Im Jahr 2019 veröffentlichte er seinen ersten Film Bom dia Santa Maria, sein zweiter Film Memby wurde in der Sektion Pardi di Domani in Locarno im Jahr 2020 uraufgeführt. O dente do dragão ist sein dritter Film.
Filmografie
2019 Bom dia Santa Maria; 19 Min. 2020 Memby; 17 Min. 2022 O dente do dragão
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2022