Hello Dankness


Hello Dankness von Soda Jerk
AUS 2022, Panorama
© Soda Jerk

Hello Dankness von Soda Jerk
AUS 2022, Panorama
© Soda Jerk

Hello Dankness von Soda Jerk
AUS 2022, Panorama
© Soda Jerk

Hello Dankness von Soda Jerk
AUS 2022, Panorama
Stab
Regie | Soda Jerk |
Buch | Soda Jerk |
Montage | Soda Jerk |
Sound Design | Soda Jerk, Sam Smith |
Ausstattung | Soda Jerk |
Produzent*in | Soda Jerk |
Produktion

Soda Jerk
Das Regieduo im Gespräch mit dem Publikum.
Hello Dankness · Panorama · 22. Februar 2023
Soda Jerk

Dan Angeloro, geboren 1977 in Sydney, und Dominique Angeloro, geboren 1979 in Sydney, fanden sich 2002 zum Duo Soda Jerk zusammen. Sie realisieren dokumentarische Experimentalfilme, die sich mit der Politik der Bilder beschäftigen. Ihre politische Rachefabel Terror Nullius nannte der „Guardian“ 2018 einen der besten australischen Filme des Jahrzehnts. Die Arbeiten des Duos wurden vielfach international gezeigt, unter anderem in London, Berlin, Stockholm, Kopenhagen, Chicago, Washington DC, New York, Seoul und Hongkong.
Filmografie
2005 The Phoenix Portal; Kurzfilm 2006 Hollywood Burn; mittellanger Spielfilm 2007 Astro Black; Kurzfilm 2009 After the Rainbow; Kurzfilm 2012 The Time that Remains; Kurzfilm 2016 The Was; Kurzfilm 2018 Terror Nullius; mittellanger Spielfilm 2022 Hello Dankness
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2023