Sur l’Adamant
On the Adamant

Sur l’Adamant | On the Adamant von Nicolas Philibert
FRA, JPN 2022, Wettbewerb
© TS Production / Longride

Sur l’Adamant | On the Adamant von Nicolas Philibert
FRA, JPN 2022, Wettbewerb
© TS Production / Longride

Sur l’Adamant | On the Adamant von Nicolas Philibert
FRA, JPN 2022, Wettbewerb
© TS Production / Longride
Nicolas Philibert, einem der großen Dokumentarfilmer der Gegenwart, geht es in seiner Arbeit immer darum, jemanden von Grund auf kennenzulernen, sei es ein Orang-Utan-Weibchen wie in Nénette (Forum, 2010) oder eine Gruppe von Menschen wie in La maison de la radio (Panorama, 2013). Seine Langzeitbeobachtungen betreibt er aus einem aufrichtigen und ansteckenden Interesse an Dynamiken innerhalb von Gemeinschaften. Dokumentarfilmarbeit erfordert Vertrauen; Philiberts gelassene Präsenz ist diesbezüglich ideal. Besonders, da es um Menschen geht, die vermutlich Gründe haben, Mitmenschen gegenüber misstrauisch zu sein. Der leise, erhellende Film nimmt uns mit in den einladenden Mikrokosmos des Adamant, wo wir in ihrer Gesellschaft, wie ein Patient vorschlägt, am Morgen beschließen können, dass wir einen guten Tag haben werden.
Stab
Regie | Nicolas Philibert |
Kamera | Nicolas Philibert |
Montage | Janusz Baranek, Nicolas Philibert |
Sound Design | Érik Ménard |
Ton | François Abdelnour |
Produzent*innen | Céline Loiseau, Gilles Sacuto, Miléna Poylo |
Koproduzent*in | Norio Hatano |
Koproduktion | Longride Tokio |
Weltvertrieb
Les Films du Losange
Produktion
TS Productions

Nicolas Philibert
Der Regisseur bei der Premiere.
Sur l’Adamant · Wettbewerb · 24. Februar 2023

Nicolas Philibert
Der Regisseur bei der Pressekonferenz.
Sur l’Adamant · Wettbewerb · 24. Februar 2023

Norio Hatano, Gilles Sacuto, Miléna Poylo, Linda De Zitter, Nicolas Philibert, Céline Loiseau
Das Filmteam beim Photo-Call.
Sur l’Adamant · Wettbewerb · 24. Februar 2023

Linda De Zitter, Nicolas Philibert
Sur l’Adamant · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · 25. Februar 2023

Nicolas Philibert
Sur l’Adamant · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · 25. Februar 2023

Nicolas Philibert
Sur l’Adamant · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · 25. Februar 2023

Nicolas Philibert
Der Regisseur bei der Pressekonferenz.
Sur l’Adamant · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · 25. Februar 2023

Nicolas Philibert
Der Gewinner auf der Bühne des Berlinale Palastes.
Sur l’Adamant · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · 25. Februar 2023

Nicolas Philibert, Kristen Stewart, Mariëtte Rissenbeek, Carlo Chatrian
Der Regisseur mit seinem Team, der Jurypräsidentin und der Festivalleitung.
Sur l’Adamant · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · 25. Februar 2023

Carlo Chatrian, Nicolas Philibert, Mariëtte Rissenbeek
Die Festivalleiter*innen mit dem Gewinner.
Sur l’Adamant · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · 25. Februar 2023

Die Trophäe
Sur l’Adamant · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · 25. Februar 2023

Nicolas Philibert
Der Regisseur mit seiner Trophäe beschwingt auf dem Roten Teppich.
Sur l’Adamant · Wettbewerb · Goldener Bär für den Besten Film · 25. Februar 2023

Nicolas Philibert
Sur l’Adamant · Wettbewerb · 24. Februar 2023
© Jens Koch
Gilles Sacuto, Miléna Poylo, Nicolas Philibert, Linda De Zitter, Céline Loiseau
Sur l’Adamant | On the Adamant
Wettbewerb · Pressekonferenz · 24. Februar 2023
Pressekonferenz in voller Länge
Sur l’Adamant | On the Adamant
Wettbewerb · Roter Teppich · 24. Februar 2023
Nicolas Philibert

Geboren 1951 in Nancy, Frankreich. Er studierte Philosophie und begann seine Karriere im Filmbereich in den 1970er-Jahren als Regieassistent für René Allio, Alain Tanner und Claude Goretta. Nach diversen Kurzfilmen realisierte er ab 1990 mehrere Dokumentarfilme, darunter das Orang-Utan-Porträt Nénette, mit dem er 2010 zu Gast im Forum der Berlinale war. La Maison de la radio war 2013 bei Panorama zu sehen. Für Sur l’Adamant über eine psychiatrische Tagesklinik auf der Seine erhielt er 2023 den Goldenen Bären im Wettbewerb der Berlinale. In den vergangenen 20 Jahren wurde Philibert mit weltweit über 100 Tributveranstaltungen und Retrospektiven geehrt.
Filmografie (Dokumentarfilme)
1978 La Voix de son maître (His Master’s Voice); Co-Regie: Gérard Mordillat 1985 Christophe; Kurzfilm 1987 Trilogie pour un homme seul (Trilogy for One Man) 1988 Vas-y Lapébie! (Go for it, Lapebie!); Kurzfilm · Le Come-back de Baquet (Baquet’s Come-back); Kurzfilm 1990 La Ville Louvre (Louvre City) 1992 Le Pays des sourds (In the Land of the Deaf) 1995 Un animal, des animaux (Animals) 1996 La Moindre des choses (Every Little Thing) 1999 Qui sait ? (Who Knows?) 2002 L’Invisible (The Invisible); Kurzfilm · Être et avoir (To Be and To Have) 2007 Retour en Normandie (Back to Normandy) 2009 Nénette 2010 La Nuit tombe sur la ménagerie (Night Falls on the Menagerie); Kurzfilm 2012 La Maison de la radio 2018 De chaque instant (Each and Every Moment) 2022 Sur l’Adamant (On the Adamant) 2023 Averroès & Rosa Parks (At Averroes & Rosa Parks)
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2024