Architecton


Architecton von Victor Kossakovsky
DEU, FRA 2024, Wettbewerb
© 2024 Ma.ja.de. Filmproduktions GmbH, Point du Jour, Les Films du Balibari
Stab
Regie | Victor Kossakovsky |
Buch | Victor Kossakovsky |
Kamera | Ben Bernhard |
Montage | Victor Kossakovsky, Ainara Vera |
Musik | Evgueni Galperine |
Sound Design | Alexander Dudarev |
Ton | Alexander Dudarev |
Produzent*in | Heino Deckert |
Ausführende Produzent*innen | Ben Cotner, Emily Osborne, Adriana Banta, Frank Lehmann, Nick Shumaker |
Koproduzent*innen | Clara Vuillermoz, Estelle Robin You, Charlotte Hailstone |
Weltvertrieb
The Match Factory
https://www.the-match-factory.com https://www.the-match-factory.com
Produktion
Ma.ja.de. Filmproduktions GmbH

Victor Kossakovsky, Michele De Lucchi, Carlo Chatrian
Premiere im Berlinale Palast.
Architecton · Wettbewerb · 19. Februar 2024

Ben Bernhard
Der Kameramann kam zur Premiere.
Architecton · Wettbewerb · 19. Februar 2024

Victor Kossakovsky
Der Regisseur auf dem Roten Teppich.
Architecton · Wettbewerb · 19. Februar 2024

Victor Kossakovsky
Wortgewaltig: der Regisseur bei der Pressekonferenz.
Architecton · Wettbewerb · 19. Februar 2024

Michele De Lucchi
Ein landschaftsgärtnerisches Projekt des italienischen Architekten steht im Mittelpunkt des Films.
Architecton · Wettbewerb · 19. Februar 2024

Victor Kossakovsky
Architecton · Wettbewerb · 19. Februar 2024
© Jens Koch

Michele de Lucchi
Architecton · Wettbewerb · 19. Februar 2024
© Jens Koch
Evgueni Galperine, Heino Deckert, Victor Kossakovsky, Michele de Lucchi
Architecton
Wettbewerb · Pressekonferenz · 19. Februar 2024
Pressekonferenz in voller Länge
Architecton
Wettbewerb · Roter Teppich · 19. Februar 2024
Victor Kossakovsky

Der Filmemacher begann seine Karriere 1978 im Leningrader Studio für Dokumentarfilm als Kamera- und Regieassistent sowie als Editor. 1988 absolvierte er an der Filmhochschule Moskau ein Drehbuch- und Regiestudium. Sein Langfilmdebüt The Belovs gewann 1993 den VPRO Joris Ivens Award und den Publikumspreis beim Dokumentarfilmfestival IDFA in Amsterdam. Seitdem erhielt er diverse Auszeichnungen für seine Filme; sein letzter Film, Gunda, feierte 2020 in der Sektion Encounters der Berlinale Premiere und war für den Europäischen Filmpreis nominiert.
Filmografie (Auswahl)
1993 Belovy (The Belovs) 1997 Sreda 19.07.1961 (Wednesday 19.07.1961) 1999 Pavel i Lyalya (Pavel and Lyalya); Kurzfilm 2001 Ya vas lubil (I Loved You...) 2003 Tishe! (Hush!) 2005 Svyato; Kurzfilm 2011 ¡Vivan las antípodas! 2014 Demonstration 2018 Aquarela 2020 Gunda 2024 Architecton
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2024