Sarcophagus of Drunken Loves

Heutzutage sind Stromausfälle im Libanon kein seltenes Ereignis, eher ein neuer Dauerzustand. Sogar dem Nationalmuseum fehlt es oft an Elektrizität. Doch die Besucher*innen wollen sehen, trotz allem. Ausgerüstet mit ihren Smartphones kommen sie, um die Spuren vergangener Zivilisationen zu besichtigen, während die Welt um sie herum zerbröckelt. Und so erscheinen Schatten in der Dunkelheit und die Dinge organisieren sich auf andere, seltsame Weise.
von Joana Hadjithomas & Khalil Joreige Frankreich / Libanon 2024 Ohne Dialog 8’ Farbe Weltpremiere | Dokumentarische Form

Stab

Regie Joana Hadjithomas & Khalil Joreige
Kamera Joana Hadjithomas, Khalil Joreige, Maissa Maatouk
Montage Pierre Mouzannar
Musik Charbel Haber, Sary Moussa, Nadim Mishlawi
Ton Lama Sawaya
Produzent*innen Joana Hadjithomas, Khalil Joreige

Joana Hadjithomas & Khalil Joreige

Die Arbeiten von Joana Hadjithomas und Khalil Joreige bewegen sich zwischen Fotografie, Installation, Video und Film, wobei das Filmemacher*innen- und Künstler*innenduo sowohl mit dokumentarischen als auch mit fiktionalen Filmformen experimentiert. Sie hinterfragen die Produktion von Bildern und Repräsentationen sowie die Konstruktion von Imaginationen und Geschichtsschreibung. Sie sind Träger des renommierten Prix Marcel Duchamp und ihre Arbeiten sind in wichtigen Ausstellungen und Sammlungen vertreten.

Filmografie (Auswahl)

1999 Al Bayt al Zaher (Around the Pink House); 92 Min. 2000 Khiam; Dokumentarfilm 2003 Al Film Al Mafkoud (The Lost Film); 42 Min. · Ramad (Ashes); 26 Min. 2005 Yawmoun Akhar (A Perfect Day); 88 Min. 2006 Open the door, please; 11 Min. 2008 Khiam 2000-2007; 103 Min. · Je veux voir (I want to see); 75 Min. 2012 The Lebanese Rocket Society; Dokumentarfilm 2016 Ismyrna; 53 Min. 2021 Memory Box; 95 Min., Wettbewerb 2021 2024 Sarcophagus of Drunken Loves

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2024