The Visitor

The Visitor ist eine britische Neuinterpretation von Pier Paolo Pasolinis Film Teorema von 1968. Pasolinis rätselhafter Mann, von allen nur „der Besucher“ genannt, kommt in das Haus einer großbürgerlichen Familie und verführt nacheinander alle Familienmitglieder. Bei seiner plötzlichen Abreise hinterlässt er Leere, die alle unterschiedlich zu kompensieren versuchen. In Bruce LaBruces The Visitor ist es ein Geflüchteter, der in einem kleinen Koffer am Themseufer in London an Land gespült wird. Er ist einer von mehreren identisch aussehenden Männern, die gleichzeitig an weiteren Orten in London aus Koffern auftauchen. In der Kleidung eines Obdachlosen kommt er an das Haus einer Familie aus der Oberschicht und macht sich mit der Hausangestellten bekannt. Weil sie ihn als ihren Neffe ausgibt, lädt die Familie ihn ein, ebenfalls für die Familie zu arbeiten und bei ihnen zu wohnen. Der Gast schläft nacheinander mit allen Hausbewohner*innen, dargestellt in expliziten Sex-Szenen. Jede*r von ihnen erlebt eine radikale sexuelle und spirituelle Verwandlung.
von Bruce LaBruce
mit Bishop Black, Macklin Kowal, Amy Kingsmill, Kurtis Lincoln, Ray Filar, Luca Federici
Vereinigtes Königreich 2024 Englisch 101’ Farbe Weltpremiere

Mit

  • Bishop Black (Der Besucher)
  • Macklin Kowal (Vater)
  • Amy Kingsmill (Mutter)
  • Kurtis Lincoln (Sohn)
  • Ray Filar (Tochter)
  • Luca Federici (Hausangestellte)

Stab

Regie Bruce LaBruce
Buch Bruce LaBruce, Alex Babboni, Victor Fraga
Kamera Jack Hamilton
Montage Judy Landkammer
Musik Hannah Holland
Sound Design Manuela Schininà
Ton Chen Wissotzky, Kieran Simpson
Visual Effects Thorsten Rienth
Szenenbild Lily Caccia
Kostüm Ema Popaya
Maske Laura Jane Sessions
Casting Alex Babboni, Victor Fraga
Produzent*innen Victor Fraga, Alex Babboni

Bruce LaBruce

Der Filmemacher, Fotograf, Autor und Künstler lebt in Toronto. Er hat 14 abendfüllende Filme realisiert, zu denen er auch das Drehbuch schrieb. Sein Film Hustler White lief 1996 im Panorama und wurde sein erster internationaler Kinoerfolg. Gerontophilia gewann 2013 den Grand Prix beim Festival du Nouveau Cinéma in Montreal. Als Fotograf hatte er mehrere internationale Ausstellungen, darunter „Obscenity“ in der Galerie La Fresh in Madrid, die landesweit für Aufsehen sorgte. Sein Spielfilm L.A. Zombie feierte 2010 in Locarno Premiere und wurde in Australien verboten. Er war mehrfach Gast der Berlinale, zuletzt 2017 mit The Misandrists, ebenfalls im Panorama.

Filmografie (Auswahl / selection)

1987 Bruce and Pepper Wayne Gacy’s Home Movies; Kurzfilm · Boy/Girl; Kurzfilm 1988 Slam!; Kurzfilm · I Know What It’s Like to be Dead.; Kurzfilm 1991 No Skin Off My Ass 1994 Super 8 1/2 1996 Hustler White; Co-Regie: Rick Castro 1998 Skin Flick 2004 The Raspberry Reich 2007 Otto; or, Up with Dead People 2008 Give Piece of Ass a Chance; Kurzfilm 2009 The Bad Breast; or, The Strange Case of Theda Lange; Kurzfilm 2010 Weekend In Alphaville; Kurzfilm · L.A. Zombie 2012 Offing Jack; Kurzfilm 2013 Défense de fumer; Kurzfilm · Gerontophilia 2014 Pierrot Lunaire; Mittellanger Spielfilm 2017 Refugee’s Welcome; Kurzfilm · The Misandrists · Ulrike’s Brain; Mittellanger Film 2020 Saint Narcisse 2024 The Visitor

Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2024