Cidade; Campo


Fernanda Vianna
Cidade; Campo von Juliana Rojas
BRA, DEU, FRA 2024, Encounters
© Cris Lyra / Dezenove Som e Imagens

Fernanda Vianna
Cidade; Campo von Juliana Rojas
BRA, DEU, FRA 2024, Encounters
© Cris Lyra / Dezenove Som e Imagens

Fernanda Vianna, Preta Ferreira, Raquel Ferreira
Cidade; Campo von Juliana Rojas
BRA, DEU, FRA 2024, Encounters
© Cris Lyra / Dezenove Som e Imagens

Marcos De Andrade, Mirella Façanha, Bruna Linzmeyer
Cidade; Campo von Juliana Rojas
BRA, DEU, FRA 2024, Encounters
© Alice Drummond / Dezenove Som e Imagens

Bruna Linzmeyer, Mirella Façanha
Cidade; Campo von Juliana Rojas
BRA, DEU, FRA 2024, Encounters
© Alice Drummond / Dezenove Som e Imagens
Im zweiten Teil des Films zieht Flavia nach dem Tod ihres Vaters mit ihrer Frau Mara auf dessen Farm. Die beiden Frauen wollen auf dem Land einen Neuanfang machen. Das Paar bekommt die ganze Härte ländlicher Lebensverhältnisse zu spüren, und das verlassene Haus enthüllt Flavia unbekannte Seiten ihres Vaters, zu dem sie nur wenig Kontakt hatte. Flavia wird das Gefühl nicht los, dass in den Wäldern um das Haus etwas Unheimliches vor sich geht. Die Natur zwingt sie, sich den Geistern ihrer Vergangenheit zu stellen.
Mit
- Fernanda Vianna (Joana)
- Mirella Façanha (Flavia)
- Bruna Linzmeyer (Mara)
- Kalleb Oliveira (Jaime)
- Andrea Marquee (Tânia)
- Preta Ferreira (Ângela)
- Marcos de Andrade (Celino)
- Nilcéia Vicente (Dirce)
Stab
Regie | Juliana Rojas |
Buch | Juliana Rojas |
Kamera | Cris Lyra, Alice Andrade Drummond |
Montage | Cristina Amaral |
Musik | Rita Zart |
Sound Design | Tiago Bello |
Ton | Gabriela Cunha, Tales Manfrinato |
Szenenbild | Juliana Lobo, Daniela Aldrovandi |
Kostüm | Gabriella Marra |
Maske | Tati Chaves |
Casting | Alice Wolfenson |
Produzent*innen | Sara Silveira, Maria Ionescu |
Ausführende Produzent*innen | Ângela Destro, Helena Botelho, Maria Ionescu |
Koproduzent*innen | Clement Duboin, Ingmar Trost |
Weltvertrieb
The Open Reel
Produktion
Dezenove Som e Imagens
Sutor Kolonko
Good Fortune Films

Gruppenbild, Juliana Rojas
Die Regisseurin (2. v. rechts) im Gespräch über ihren Film.
Cidade; Campo · Encounters · 19. Februar 2024

Juliana Rojas, Bruna Linzmeyer
Die Regisseurin umarmt ihre Darstellerin.
Cidade; Campo · Encounters · 19. Februar 2024

Sara Silveira, Mirella Façanha, Fernanda Vianna, Juliana Rojas, Bruna Linzmeyer
Starke Gesten und strahlende Gesichter – die Regisseurin (2. v. rechts), mit ihrer Produzentin (links) und Darstellerinnen.
Cidade; Campo · Encounters · 19. Februar 2024

Juliana Rojas
Die Gewinnerinn des Preises für die Beste Regie in der Sektion Encounters mit ihrer Trophäe nach der Preisverleihung.
Cidade; Campo · Encounters Beste Regie · 24. Februar 2024
Juliana Rojas

Die Drehbuchautorin und Regisseurin wurde in Campinas, Brasilien, geboren. Zu ihren Soloarbeiten gehören die preisgekrönten Kurzfilme O Duplo (Besondere Erwähnung, La Semaine de la Critique, Cannes) und A Passagem do Cometa sowie der Spielfilm Sinfonia da Necrópole (FIPRESCI-Preis, Mar del Plata International Film Festival). Mit Marco Dutra schrieb und inszenierte sie die Kurzfilme O Lençol Branco und Um Ramo sowie die abendfüllenden Spielfilme Trabalhar Cansa und As Boas Maneiras (Special Jury Award, Locarno Film Festival).
Filmografie
2005 O Lençol Branco (The White Sheet); Kurzfilm, Co-Regie: Marco Dutra · Nenhuma Carta Para o Senhor Fernando (Mr. Fernando Has No Mail); Kurzfilm 2007 Um Ramo (A Stem); Kurzfilm, Co-Regie: Marco Dutra 2008 Vestida (Dressed); Kurzfilm 2011 Pra eu Dormir Tranquilo (To Sleep Quietly); Kurzfilm · Trabalhar Cansa (Hard Labor); Co-Regie: Marco Dutra 2012 O Duplo (Doppelgänger); Kurzfilm 2013 Nascemos Hoje, Quando o Céu Estava Carregado de Ferro e Veneno (We Were Born Today, When the Sky Was Heavy with Iron and Poison); Kurzfilm, Co-Regie: Marco Dutra 2014 Sinfonia da Necrópole (Necropolis Symphony) 2017 A Passagem do Cometa (The Passage of the Comet) · As Boas Maneiras (Good Manners); Co-Regie: Marco Dutra 2024 Cidade; Campo
Stand Bio- & Filmografie: Berlinale 2024