Make Hummus Not War


Make Hummus Not War von Trevor Graham
AUS 2012, Kulinarisches Kino
© Yarra Bank Films

Make Hummus Not War von Trevor Graham
AUS 2012, Kulinarisches Kino
© Yarra Bank Films
Hummus ist eines der ältesten bekannten Gerichte und viele Staaten im Nahen Ostens beanspruchen es für sich. Als der Libanon 2008 Israel darauf verklagen wollte, nicht so zu tun, als hätten sie die Eigentumsrechte daran, wurden Grahams Interesse und Wissenshunger geweckt. Israel, der Libanon und Palästina kämften wieder, diesmal um das "Erbrecht" am Hummus, und er begann seine Reise in eine bunte kulinarische Vergangenheit.
Make Hummus Not War ist Grahams humorvolle Reise durch die Hummus-Imbisse und Küchen Beiruts, Tel Avivs, Jerusalems, New Yorks. Unterwegs begegnen wir der Altmeisterin der Nahost-Küche Claudia Roden, religiösen Eiferern, jüdischen Siedlern, biblischen Figuren, politischen Aktivisten, Kichererbsenbauern, Romanautoren und Scheichen, für die Hummus eine quasi-religiöse Obsession ist.
"Hummus und Kichererbsen symbolisieren unsere gemeinsame Humanität … Ich möchte, dass dieser Film sagt: 'Wir haben mehr gemeinsam als uns trennt'."