Und in der Mitte, da sind wir
And There We are, in the Middle

Und in der Mitte, da sind wir | And There We are, in the Middle von Sebastian Brameshuber
AUT 2014, Forum
© KGP

Und in der Mitte, da sind wir | And There We are, in the Middle von Sebastian Brameshuber
AUT 2014, Forum
© KGP

Sebastian Brameshuber
Und in der Mitte, da sind wir | And There We are, in the Middle von Sebastian Brameshuber
AUT 2014, Forum
© Thomas Draschan
Auf Michis Computer findet sich ein Volkslied über sein Heimatdorf „an der grünen Traun“ genauso wie der Song „Punk war ich schon als Kind“. Wenn man ihn dann noch als Michael-Jackson-Imitator, bei der Brauchtumspflege mit Ratschen, Lederhose und Trachtenhut und beim Blödeln über Anti-Nazi-Graffiti erlebt, entsteht ein prägnantes Bild vom komplizierten Prozess jugendlicher Selbstfindung und Persönlichkeitsbildung. Und davon, wie kurz der Weg beim Wechseln unterschiedlichster Identitätsentwürfe sein kann. Anhand von schön fotografierten Momentaufnahmen aus dem Alltag der Teenager im Verlauf eines Jahres sowie Aussagen von ihnen und ihren Eltern über den Umgang mit der NS-Zeit skizziert der Film darüber hinaus, auf welche Befindlichkeiten die offizielle Gedenkkultur heutzutage trifft. Nicht nur in Ebensee.
Zusatzinformationen

Sebastian Brameshuber
Der Regisseur und sein Team nach der Vorführung.
Und in der Mitte, da sind wir · Forum · 10. Februar 2014

Sebastian Brameshuber
Der Regisseur während des Q&A.
Und in der Mitte, da sind wir · Forum · 10. Februar 2014
Und in der Mitte, da sind wir | And There We are, in the Middle
Filmausschnitt