News & Pressemitteilungen

2001
2024
bis
Suchen
absteigend (nach Festivaledition)
1735 Ergebnisse
1735 Ergebnisse
Berlinale Talents

20.12.2022: Die 204 Talente stehen fest, Talents Footprints-Jury mit Honor Swinton Byrne, Talk mit Cate Blanchett

Für die Gemeinschaft aus 68 Ländern sind die sechs Tage mit Erfahrungsaustausch die Eintrittskarte in eine der weltweit größten Filmcommunities [...]
Forum & Forum Expanded

20.12.2022: Forum Expanded: Erste acht Titel aus dem Programm

Forum Expanded gibt eine erste Auswahl von Titeln aus dem Programm der kommenden Festivalausgabe bekannt. Die vorgestellten Filme und Installationen erkunden individuelle Pfade durch aufgeladene politische Geschichte, verhandeln Intimität und loten Abstände und Entfernungen aus [...]
Zusätzliches

20.12.2022: Das Plakat zur Berlinale 2023

Das Key Design wurde erneut von der Berliner Grafikerin Claudia Schramke gestaltet [...]
Forum & Forum Expanded

20.12.2022: Stimmen aus dem Off, Körper im On: die ersten Filme des 53. Berlinale Forums

Etwas ist aus den Fugen zwischen Bild und Ton. Die ersten acht Filme im Programm des Forums erkunden die Möglichkeiten des Voiceovers, wagen Text-Bild-Scheren oder arbeiten mit einem reduzierten Bilderfundus, damit die Tonspur umso mehr Nachhall hat [...]
Zusätzliches

19.12.2022: Die neuen Sponsoren der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin

Die Kosmetikmarke Armani beauty und die Mobilitätsplattform Uber werden neue Hauptpartner der Berlinale 2023. Sie ergänzen das Engagement des langjährigen Hauptmedienpartners ZDF [...]
Panorama

15.12.2022: Tracking the Unseen. Filme als Werkzeuge des Widerstands

Erste Filme aus der Ukraine, dem Jemen und über den Iran sind bestätigt; Starkes feministisches US-Kino und weltweiter Trend zu transnationalem Filmschaffen im Spiel- und Dokumentarfilm [...]
Generation

15.12.2022: Die Welt im Blick

Die bisher bestätigten 18 Filme geben erste Umrisse eines Programms, das zwischen hellsichtigen Vermessungen des Zustands der Welt und fantastischen Behauptungen persönlicher Wahrheiten einen auch in seiner Formensprache breiten Bogen spannt [...]
European Film Market & Co-Production Market

15.12.2022: Physische Ausgabe erfährt großen Zulauf / Neuerungen und Fokussierung am Potsdamer Platz

Bereits zwei Monate vor Start der wieder physischen Ausgabe des EFM der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin verzeichnen die Veranstalter*innen eine starke Nachfrage [...]
Zusätzliches

15.12.2022: 73. Berlinale: Kinonetz wird mit neuen Spielstätten erweitert

Nach zwei Ausgaben mit reduzierter Kapazität kann die Berlinale die Kinosäle nun wieder zu 100 Prozent belegen. Um das Publikum und die Festivalgäste bestmöglich willkommen zu heißen und das große Comeback eines der beliebtesten Winterereignisse Berlins zu feiern, freut sich die Berlinale, ihr Kinonetz in der Stadt zu erweitern und dabei neue, spannende Spielstätten zu beziehen [...]
Wettbewerb

09.12.2022: Kristen Stewart wird Jurypräsidentin der Berlinale 2023

Die US-amerikanische Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin Kristen Stewart wird Präsidentin der Internationalen Jury der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin [...]
Perspektive Deutsches Kino, Berlinale Talents

06.12.2022: Sichtbarmachen, Vernetzen, Begleiten – für Filmschaffende in Deutschland

Die Berlinale steht für nachhaltige Talentförderung. Die Sektion Perspektive Deutsches Kino verstärkt ihr Engagement für aufstrebende Kreative in Deutschland und legt dabei besonderes Augenmerk auf die Unterstützung und Sichtbarkeit aller Filmgewerke [...]
Berlinale Talents

30.11.2022: „You Must Be Joking – Humour in Serious Times” ist das Thema von Berlinale Talents 2023

In der 21. Ausgabe widmet sich die Talentförderinitiative der Internationalen Filmfestspiele Berlin dem Humor in ernsten Zeiten [...]
World Cinema Fund

25.11.2022: Neue Förderempfehlungen / WCF Europe - TFL Audience Design Award / Mentoringprojekt in der Demokratischen Republik Kongo

In der 37. Jurysitzung des Berlinale World Cinema Fund (WCF) haben die Jurys elf Förderempfehlungen an Projekte aus Argentinien, Bangladesch, Iran, Kolumbien, Peru, Tschad, Tunesien, Venezuela und der Zentralafrikanischen Republik ausgesprochen [...]
Retrospektive, Berlinale Classics & Hommage

22.11.2022: Berlinale 2023: Goldener Ehrenbär und Hommage für Steven Spielberg

Der mehrfache Oscar-Preisträger ist einer der weltweit renommiertesten Filmemacher. Sein über 100 Filme und Serien umfassendes Œuvre ist in der internationalen Filmgeschichte der letzten 60 Jahre in seiner Vielfalt einzigartig [...]
Zusätzliches

15.11.2022: Der Fall Alfred Bauer

Nahezu 70 Jahre nach der Gründung der Internationalen Filmfestspiele Berlin wurde im Januar 2020 einer breiten Öffentlichkeit bekannt, dass die Rolle des ersten Direktors der Berlinale, Alfred Bauer, in der Reichsfilmintendanz, der zentralen Institution zur Steuerung der Filmproduktion im NS-Regime, wo er als Filmreferent arbeitete, bedeutender war als bekannt und Alfred Bauer seine Aktivitäten nach 1945 systematisch verschleiert hatte [...]
World Cinema Fund

11.11.2022: Berlinale Spotlight: World Cinema Fund bei „Around the World in 14 Films“

Bei seiner 17. Ausgabe präsentiert „Around the World in 14 Films“ am 4. Dezember ein ganztägiges Berlinale Spotlight: World Cinema Fund mit fünf herausragenden WCF-geförderten Filmen [...]
Retrospektive, Berlinale Classics & Hommage

27.10.2022: Retrospektive 2023: „Young at Heart – Coming of Age at the Movies“

Renommierte internationale Filmschaffende stellen ihre Coming-of-Age-Filmfavoriten vor [...]
Zusätzliches

21.10.2022: Erweiterte Studie zu Alfred Bauer / Öffentliche Paneldiskussion

Der Fall Bauer gehört zu den Forschungslücken in der historischen Aufarbeitung der Nachkriegs-Filmbranche [...]
Zusätzliches, Auszeichnungen, Berlinale Series, European Film Market & Co-Production Market, Berlinale Talents, World Cinema Fund

13.10.2022: Berlinale 2023: „Let’s Get Together”

Präsenzveranstaltung für Branche und Publikum / Neue Auszeichnung im Serien-Segment / Label Berlinale Pro* [...]

28.09.2022: Solidarität mit den protestierenden Frauen und Männern im Iran

Die Berlinale unterstützt den Solidaritätsaufruf iranischer Filmemacher*innen [...]
World Cinema Fund

19.09.2022: Berlinale World Cinema Fund: Förderempfehlungen WCF Europe

In Ergänzung zu den im August gemeldeten WCF-Förderempfehlungen wurden in der jüngsten Jurysitzung drei Förderempfehlungen für das WCF Europe–Programm ausgesprochen [...]
Zusätzliches

13.09.2022: Die Berlinale trauert um Jean-Luc Godard

Er gilt als führender Vertreter der Nouvelle Vague und als einer der einflussreichsten und innovativsten Regisseure der Filmgeschichte [...]
Generation

06.09.2022: Berlinale Spotlight: Generation in Japan 2022

Das Berlinale Spotlight erweitert den Festivalzeitraum und macht die Aktivitäten der Berlinale über das Jahr sichtbar [...]
Zusätzliches

30.08.2022: Jacqueline Lyanga wird US-Delegierte für die Berlinale

Die in Los Angeles ansässige US-amerikanische Branchenkennerin wird die Kontakte zur US-Filmindustrie und den Filmemacher*innen stärken [...]
European Film Market & Co-Production Market

25.08.2022: Call for Projects: Berlinale Co-Production Market sucht Spielfilm- und Serienprojekte zur Partner*innenvermittlung

Bis zum 30. September 2022 können Produzent*innen aus aller Welt neue Spielfilmprojekte einreichen, für die sie Koproduzent*innen und Finanziers suchen [...]
World Cinema Fund

16.08.2022: Berlinale World Cinema Fund: Sieben neue Förderempfehlungen / Glückwunsch an vier WCF-geförderte Produktionen zur Einladung ins Programm der Filmfestspiele Venedig

In der 36. Jurysitzung des Berlinale World Cinema Fund (WCF) wurden sechs Förderempfehlungen an Projekte aus Ägypten, Burkina Faso, Chile, der Demokratischen Republik Kongo, dem Iran und Kolumbien ausgesprochen [...]
Berlinale Shorts, Zusätzliches

27.07.2022: Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts bei FIRST International Film Festival in Xining, China

Das Berlinale Spotlight erweitert den Festivalzeitraum und macht die Aktivitäten der Berlinale über das Jahr sichtbar [...]
Zusätzliches

11.07.2022: Entsetzen über Verhaftung von Goldener Bär-Gewinner Jafar Panahi im Iran

Als Kritiker des iranischen Regimes leidet der Regisseur seit Jahren unter Repressalien [...]
Zusätzliches

09.07.2022: Die Berlinale protestiert gegen die Verhaftung von Goldener Bär-Gewinner Mohammad Rasoulof und dessen Regie-Kollegen Mostafa Al-Ahmad

Die Berlinale setzt sich grundsätzlich für die Meinungsfreiheit und Freiheit der Kunst ein. Daher protestiert das Festival gegen die Verhaftung der Regisseure [...]
Forum & Forum Expanded

05.07.2022: Forums-Leiterin Cristina Nord kehrt im Juli 2023 zum Goethe-Institut zurück

Im Sommer 2019 hat das Arsenal – Institut für Film und Videokunst e.V. Cristina Nord die Leitung des Forums der Berlinale übertragen. Cristina Nord kam vom Goethe-Institut Brüssel, das ihr einen fast vierjährigen Sonderurlaub gewährte [...]
Zusätzliches

05.07.2022: Positive Bilanz bei Berlinale Goes Open Air

Die Berlinale, die Kinos und die Verleiher*innen freuten sich über den regen Zuspruch des Publikums [...]
Berlinale Talents

05.07.2022: Bewerbungsstart für Berlinale Talents 2023: Mit digitalen Gewerken, Schwarmintelligenz und mehr Nachhaltigkeit in die Zukunft

Bis zum 1. September 2022 können sich aufstrebende Filmschaffende für Berlinale Talents bewerben [...]
Zusätzliches

23.06.2022: Berlinale fordert Freispruch für Tsitsi Dangarembga

Mit großer Besorgnis sehen die Internationalen Filmfestspiele Berlin dem am 27. Juni 2022 bevorstehenden Gerichtsverfahren gegen Tsitsi Dangarembga in Harare, Simbabwe entgegen [...]
Perspektive Deutsches Kino

22.06.2022: Jenni Zylka wird neue Sektionsleiterin der Perspektive Deutsches Kino

Die Journalistin, Autorin und Moderatorin Jenni Zylka wird ab 1. August 2022 neue Sektionsleiterin der Perspektive Deutsches Kino [...]
Zusätzliches

01.06.2022: Berlinale Goes Open Air: Das Programm steht / Der Vorverkauf startet am 3. Juni / Freikarten für Pflege- und Arztpersonal aus Berliner Krankenhäusern

Gute Nachrichten für Film-Fans: Vom 15. bis 29. Juni präsentiert die Berlinale einige Festival-Highlights aus dem Februarprogramm in sommerlicher Atmosphäre unter freiem Himmel [...]
Artistic Director's Blog

25.05.2022: LA Diary

Die Sammlung von Reisenotizen, die während einer Reise nach Los Angeles im April 2022 entstanden sind, reflektiert über eine pulsierende Stadt, den Zustand der Filmindustrie und die einfachen Freuden es Lebens [...]
European Film Market & Co-Production Market

20.05.2022: EFM kehrt 2023 mit den baltischen Staaten als „Countries in Focus“ zurück

2023 wird der European Film Market der 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin wieder als Präsenzveranstaltung stattfinden. Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen werden beim EFM 2023 als „Countries in Focus“ eine besondere Plattform bekommen [...]
Zusätzliches

16.05.2022: Berlinale Goes Open Air: Festivalfilme unter freiem Himmel vom 15. bis 29. Juni 2022

Wer im Februar Berlinale-Highlights verpasst hat, kann dies im Juni in sommerlicher Atmosphäre in Berliner Freiluftkinos nachholen: Berlinale Goes Open Air wird dabei keine Fortsetzung des im letzten Jahr pandemiebedingten, einmaligen Berlinale Summer Specials sein, sondern vielmehr an die Tradition der Sommer Berlinale anknüpfen, die schon seit 2003 ausgewählte Festivalfilme Open Air präsentiert [...]
Generation

13.05.2022: Sebastian Markt wird neuer Sektionsleiter von Generation / Melika Gothe stärkt künftig den Bereich der Filmvermittlung bei Generation

Sebastian Markt tritt die Nachfolge der langjährigen Sektionsleiterin Maryanne Redpath an, die sich mit der Berlinale 2022 verabschiedet hat [...]
Zusätzliches

03.05.2022: Die Berlinale im Juni zu Gast in Paris

Im Rahmen von „Berlin, nos années 20“ wird auch die Berlinale zu Gast sein. Das vom Centre Pompidou kuratierte Programm „La Berlinale à Paris“ bietet einen Querschnitt des diesjährigen Festival-Line-Up und umfasst 25 Filme [...]