Berlinale Goes Kiez

Impressionen aus 15 Jahren Berlinale Goes Kiez

Baharak Abdolifard, Nima Nazarinia, Narges Kalhor, Thomas Sprekelsen, saLeh roZati
Die Regisseurin inmitten ihrer Darsteller*innen vor dem Kiezkino.
Shahid · Berlinale Goes Kiez · Forum · 22. Februar 2024

Berlinale Goes Kiez Screening
Full House! Das Filmteam im City Kino Wedding.
La Cocina · Wettbewerb · Berlinale Goes Kiez · 17. Februar 2024

Nora Fingscheidt
Gute Laune trotz schlechtem Wetter - die Regisseurin zu Gast bei den Neuen Kammerspielen Kleinmachnow.
The Outrun · Panorama · Berlinale Goes Kiez · 18. Februar 2024

Levy Rico Arcos, Rafael Luis Klein-Heßling, David Wnendt, Vincent Wiemer, Aaron Maldonado-Morales
Der Regisseur (Mitte) und seine Schauspieler bei der Sondervorstellung in der JVA Plötzensee.
Sonne und Beton · Berlinale Goes Kiez · Berlinale Special · 21. Februar 2023

İlker Çatak, Johannes Duncker, Ingo Fliess, Anne Lakeberg
Der Regisseur, der Drehbuchautor, der Produzent und die Moderatorin im Gespräch mit dem Publikum im Blauen Stern in Pankow.
Das Lehrerzimmer · Berlinale Goes Kiez · 21. Februar 2023

Die Eva Lichtspiele in Berlin-Wilmersdorf luden 2022 ins Kino ein.
Nelly & Nadine · Berlinale Goes Kiez · Panorama · 12. Februar 2022

Anja Kling, Robert Finster
Die Schauspieler*innen der Serie posieren vor dem Kiez-Kino.
Freud · Berlinale Goes Kiez · Berlinale Series · 28. Februar 2020

Charlotte Rampling
Die Schauspielerin wurde bei der 69. Berlinale mit dem Goldenen Ehrenbären ausgezeichnet und besuchte auch das City Kino Wedding.
Il portiere di notte · Hommage · Berlinale Goes Kiez · 15. Februar 2019

(Ausnahmsweise) Hereinspaziert!
Der Wettbewerb-Film wurde bei einer Sondervorführung in der JVA Plötzensee gezeigt.
Systemsprenger · Wettbewerb · Berlinale Goes Kiez · 14. Februar 2019

Michael Ballhaus
Der Kameramann (zweiter von links) erhielt 2016 den Goldenen Ehrenbären für sein Lebenswerk und war hier zu Gast im City Kino Wedding.
Die Ehe der Maria Braun · Berlinale Goes Kiez · Hommage · 19. Februar 2016

Im Scheinwerferlicht
Zu Gast im Neuen Off
Härte · Panorama · Berlinale Goes Kiez · 12. Februar 2015

Auf die Plätze, fertig, los
Während des Publikumsgesprächs nach der Vorführung des Generation-Films.
Paper Planes · Berlinale Goes Kiez · 08. Februar 2015

Fabio Audi
Der Hauptdarsteller im Thalia Programm Kino.
Hoje Eu Quero Voltar Sozinho · Berlinale Goes Kiez · 13. Februar 2014

Wie im Film - Macarons im Grand Budapest Hotel-Stil.
The Grand Budapest Hotel · Wettbewerb · Berlinale Goes Kiez · 08. Februar 2014

Spuren im Schnee
Der Berlinale-Bär vor dem Bundesplatz-Kino.
Putjowka w schisn · Berlinale Goes Kiez · Retrospektive · 14. Februar 2012

Luci van Org
Die Drehbuchautorin bei ihrer Ankunft am Yorck-Kino.
Lollipop Monster · Berlinale Goes Kiez · 16. Februar 2011

Winnie Leung
Das erste Jahr Berlinale Goes Kiez! Die Darstellerin posiert 2010 im Kino Moviemento.
Amphetamine · Berlinale Goes Kiez · Panorama · 19. Februar 2010
Seit 2010 bringt Berlinale Goes Kiez das Festival in die Programmkinos der Stadt und ihrer Umgebung. Die Sonderreihe würdigt die Arbeit jener Filmtheater, deren engagierte Betreiber*innen sich für eine lebendige Kinokultur einsetzen und deren Besucher*innen über das ganze Jahr hinweg die programmatische Vielfalt schätzen.
Wenn der Rote Teppich an sieben Abenden wechselnd von Kiez zu Kiez zieht, sind Kino und Publikum die Stars des Festivals. Mit einer Auswahl an Filmen und Veranstaltungen aus den verschiedenen Programmbereichen der Berlinale bietet die Sonderreihe einen Querschnitt des Festivals an dezentralen Kinoorten. Für die Besucher*innen ist Berlinale Goes Kiez die Gelegenheit, im „eigenen“ Kiezkino Berlinale-Vorstellungen zu sehen und vor der Haustür Festivalatmosphäre zu schnuppern. Internationalen Filmgästen werden ein besonderer Einblick in die lokale Kinolandschaft und der direkte Austausch mit dem Publikum ermöglicht. Anne Lakeberg und Hauke Heumann führen als Gastgeber*innen abwechselnd durch das Programm und moderieren die Publikumsgespräche mit den Filmteams.
Das Projekt Berlinale Goes Kiez wurde zum 60. Jubiläum des Festivals im Jahr 2010 initiiert und erweist sich seither als absoluter Publikumsliebling.
Berlinale Goes Kiez war in den vergangenen Jahren bereits in folgenden Kinos zu Gast: ACUDkino (Mitte), Adria (Steglitz), Babylon (Kreuzberg), Blauer Stern (Pankow), BrotfabrikKino (Weißensee), Bundesplatz-Kino (Wilmersdorf), b-ware! Ladenkino (Friedrichshain), Capitol Dahlem (Zehlendorf), Kino Casablanca (Adlershof), City Kino (Wedding), Die Kurbel (Charlottenburg), EISZEIT Kino (Kreuzberg), Eva Lichtspiele (Wilmersdorf), filmkunst 66 (Charlottenburg), Filmrauschpalast (Moabit), fsk (Kreuzberg), Hackesche Höfe Kino (Mitte), IL KINO (Neukölln), Kant Kino (Charlottenburg), Kino im Zeiss-Großplanetarium (Prenzlauer Berg), Kino Zukunft (Friedrichshain), Lichtblick-Kino (Prenzlauer Berg), Moviemento (Kreuzberg), Neue Kammerspiele (Kleinmachnow), Neues Off (Neukölln), Odeon (Schöneberg), Passage (Neukölln), Sinema Transtopia (Wedding), Sputnik Kino (Kreuzberg), Thalia Kino Berlin (Lankwitz), Thalia Programm Kino (Potsdam-Babelsberg), Tilsiter Lichtspiele (Friedrichshain), Kino Toni & Tonino (Weißensee), UCI Luxe Gropius Passagen (Neukölln), Union Filmtheater (Friedrichshagen), Wolf (Neukölln), Xenon Kino (Schöneberg) sowie im Yorck (Kreuzberg).
Berlinale Goes Kiez wird vom Medienboard Berlin-Brandenburg unterstützt.