Pressemitteilungen 75. Berlinale

Zusätzliches

20.02.2025: Filmemacher*innen und Stars aus aller Welt begeistern Fans und Publikum

Zur Mitte des Festivals freut sich die Berlinale über das große Interesse des Publikums, das in die Kinos strömt, um das Beste des internationalen Filmschaffens zu sehen und die Stars am Roten Teppich zu bejubeln [...]

European Film Market & Co-Production Market

17.02.2025: Erfolgversprechende Spielfilme für die kommenden Jahre: Diese Projekte wurden beim Berlinale Co-Production Market 2025 ausgezeichnet

Fünf Geldpreise und ein Sachpreis sind am Sonntag und Montag beim Berlinale Co-Production Market (15. bis 19. Februar) an ausgewählte Spielfilmprojekte vergeben worden [...]

Zusätzliches

12.02.2025: Feierliche Eröffnung der 75. Berlinale

Am 13. Februar 2025 wird im Berlinale Palast der Auftakt der 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin gefeiert. Intendantin Tricia Tuttle und Jurypräsident Todd Haynes werden das Festival festlich eröffnen [...]

Zusätzliches

11.02.2025: Die offiziellen Partner der 75. Berlinale

Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin werden von den Hauptpartnern Armani beauty, CUPRA und Mastercard unterstützt. Weiterer Support kommt auf der Co-Partner-Ebene von Campari, Potsdamer Platz und Staropramen sowie den Medienpartnern rbb und ZDF [...]

Berlinale Talents

06.02.2025: Viel zu hören: Todd Haynes, Rana Eid, Michel Franco, Zacharias Kunuk, und mehr bei Berlinale Talents

Mit der Kunst des Zuhörens als übergeordneten Fokus setzt sich Berlinale Talents dafür ein, nicht nur Vielfalt im Geschichtenerzählen zu fördern, sondern auch Verständnis und Toleranz unter filmbegeisterten Zuschauer*innen, Gästen und Talents zu stärken. Das Programm umfasst 14 öffentliche Gespräche für das Berliner Publikum sowie ein umfangreiches Programm für die 200 eingeladenen Talents [...]

European Film Market & Co-Production Market

06.02.2025: EFM Distributor Award geht an Huub Roelvink von Cherry Pickers Film Distribution

Der in diesem Jahr zum ersten Mal verliehene EFM Distributor Award geht an einen europäischen Verleiher, der sich durch sein besonderes Engagement im Arthousemarkt auszeichnet. Eine dreiköpfige Jury aus Branchenteilnehmer*innen hat die Auswahl getroffen [...]

World Cinema Fund

06.02.2025: World Cinema Fund: WCF Day am 19. Februar 2025
Poetry and Politics, Production and Visibility – Concrete Resilience Strategies in Challenging Times

Der jährliche WCF Day bei der Berlinale ist die Denkfabrik des World Cinema Fund (WCF). Das Programm des WCF Day 2025 bietet die Möglichkeit, sich mit wesentlichen künstlerischen und kulturpolitischen Themen der WCF-Arbeit auseinanderzusetzen [...]

Zusätzliches

04.02.2025: Timothée Chalamet, Robert Pattinson, Jessica Chastain, Jacob Elordi, Benedict Cumberbatch, Edward Berger und zahlreiche weitere Stars und Regiegrößen bei der 75. Berlinale

Großartige Filmkünstler*innen werden zur Jubiläumsedition bei den Festivalpremieren erwartet: Der Oscar-nominierte Regisseur Edward Berger nimmt sich zwischen Premieren und Preisverleihungen zu seinem Film Conclave (Konklave) einen Moment Zeit, um die Laudatio auf die Gewinnerin des Goldenen Ehrenbären Tilda Swinton bei der Eröffnungsgala zu halten [...]

Zusätzliches

04.02.2025: Berlinale Goes Kiez: Das Programm

Vom 15. bis 21. Februar rückt Berlinale Goes Kiez das Kiezkino erneut in den Fokus. An sieben Tagen werden ausgewählte Festivalfilme in den Programmkinos der Hauptstadtregion gezeigt. Internationale Filmteams und das Publikum sind eingeladen, die Kinokultur von Berlin und Umgebung zu erleben [...]

Auszeichnungen | Wettbewerb

30.01.2025: Berlinale 2025: Internationale Jury

Bei der Berlinale 2025 wird erneut eine renommierte Internationale Jury über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären entscheiden. 19 Filme gehen im Wettbewerb ins Bärenrennen, die Preisträger*innen werden am 22. Februar im Berlinale Palast verkündet [...]

Auszeichnungen | Berlinale Shorts

30.01.2025: Berlinale Shorts 2025 – Internationale Kurzfilmjury

Die Programmerin und Kurzfilm-Expertin Jing Haase (Dänemark), die Filmkomponistin Dascha Dauenhauer (Deutschland) sowie der Regisseur Phạm Ngọc Lân (Vietnam) bilden die Internationale Kurzfilmjury der Berlinale Shorts [...]

Auszeichnungen | Generation

30.01.2025: Internationale Jury und Kinder- und Jugendjury von Generation

Die drei Mitglieder der Internationalen Jury von Generation verleihen in den beiden Sektionswettbewerben den Großen Preis für den Besten Langfilm sowie den Spezialpreis für den Besten Kurzfilm [...]

Auszeichnungen | Perspectives

30.01.2025: Jury Perspectives

Die Auszeichnung für das beste Spielfilmdebüt ist mit 50.000 Euro dotiert und wird von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) gestiftet. Eine dreiköpfige Jury entscheidet über die Preisvergabe [...]

Auszeichnungen

30.01.2025: Jury Berlinale Dokumentarfilmpreis

Der Berlinale Dokumentarfilmpreis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 40.000 Euro dotiert, das sich Regisseur*in und Produzent*in des Preisträgerfilms teilen [...]

European Film Market & Co-Production Market

30.01.2025: EFM Industry Sessions & Producers Hub 2025
360°-Perspektive: Wissen, Lernen, Austausch und Vernetzung

Als erster großer Markt des Jahres bietet der European Film Market mit den EFM Industry Sessions (14.-18.02.2025) die perfekte Bühne, um die Trends und Ideen zu diskutieren, die die Branche im kommenden Filmjahr beschäftigen werden [...]

Auszeichnungen | Retrospektive & Berlinale Classics

29.01.2025: Berlinale Kamera 2025: Ehrung für Rainer Rother

Bei den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin wird der Filmwissenschaftler und Künstlerische Direktor der Deutschen Kinemathek mit der Berlinale Kamera geehrt [...]

Panorama

27.01.2025: Rosa von Praunheim komplettiert das Panorama-Programm 2025

Sein neuester Streich Satanische Sau nimmt in seinem mittlerweile über 150 Werke umfassenden Œuvre einen besonderen Platz ein [...]

Generation

27.01.2025: Mit der Weltpremiere von Zhi Wu Xue Jia (The Botanist) von Jing Yi ist der Wettbewerb von Generation Kplus komplett

Jing Yis beeindruckender Debütfilm erzählt einfühlsam und visuell betörend von der Freundschaft zwischen einem Jungen und einem Mädchen im Nordwesten Chinas [...]

Forum & Forum Expanded

27.01.2025: Mit der Weltpremiere von Stolz & Eigensinn (Pride & Attitude) von Gerd Kroske ist das Programm des Forums komplett

Gerd Kroskes Film stellt über Biografien ehemaliger DDR-Industriearbeiterinnen die Frage „Was war einst gewonnen – was ist verloren?“ [...]

Wettbewerb

21.01.2025: Das Programm des Wettbewerbs

19 Filme werden im Wettbewerb um den Goldenen und die Silbernen Bären konkurrieren, darunter ein Debütfilm und eine dokumentarische Form. Produktionen aus 26 Ländern sind vertreten [...]

Berlinale Special

21.01.2025: Das Programm von Berlinale Special ist nach Ergänzung weiterer Galas, darunter James Mangolds A Complete Unknown, vollständig

Das Berlinale Special-Programm wurde um seine finalen neun Titel ergänzt [...]

Perspectives

21.01.2025: Das Programm von Perspectives

Der Perspectives-Wettbewerb umfasst 14 Spielfilmdebüts, wovon zwölf Weltpremieren und zwei internationale Premieren sind. 19 Produktionsländer sind vertreten [...]

Berlinale Shorts | Auszeichnungen

21.01.2025: CUPRA wird Partner von Berlinale Shorts und fördert Regietalente mit neuem CUPRA Filmmaker Award

Der neue Berlinale-Mobilitätspartner CUPRA erweitert sein Engagement und wird als Partner von Berlinale Shorts den gemeinsam initiierten neuen Preis stiften [...]

Zusätzliches

21.01.2025: Zur 75. Berlinale: Übertragung der Eröffnungsgala und des Eröffnungsfilms in bundesweit sieben Städte

Am 13. Februar wird im Berlinale Palast der Auftakt zu den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin gefeiert. Die Weltpremiere von Tom Tykwers jüngstem Kinofilm Das Licht wird das Festival eröffnen [...]

Zusätzliches

21.01.2025: Pressedossier zu den 75. Internationalen Filmfestspielen Berlin

Das Pressedossier umfasst die Filmauswahl der 75. Berlinale sowie alle weiteren relevanten Informationen zum Festival [...]

European Film Market & Co-Production Market

17.01.2025: Co-Pro Series 2025: Zehn internationale Serienprojekte im Pitch

Am 18. und 19. Februar organisiert der Berlinale Co-Production Market zum elften Mal Co-Pro Series, bestehend aus einer Pitch-Veranstaltung, Meetings und Networking rund um die eigens kuratierte Auswahl von internationalen Serienprojekten [...]

European Film Market & Co-Production Market

17.01.2025: 11. Berlinale Series Market

Der Berlinale Series Market ist der Boutiquemarkt des EFM für serielle Inhalte aus aller Welt. Vom 16. bis 19. Februar treffen sich wieder Branchenexpert*innen, Kreative, Einkäufer*innen und Verleiher*innen [...]

Berlinale Special

16.01.2025: Acht weitere Titel für das Berlinale Special, eine der vielfältigsten Festivalsektionen

Acht weitere Titel verkündet für das Berlinale Special-Programm. Das Programm wird insgesamt 21 Filme umfassen [...]

Panorama

16.01.2025: Grenzen überschreiten, Wirklichkeiten beleuchten: filmische Strategien im Panorama 2025

Welcome Home Baby von Andreas Prochaska eröffnet das Panorama 2025. Insgesamt werden 35 Titel aus 28 Ländern gezeigt. Genrekino mischt das Programm auf, facettenreiches deutsches Filmschaffen lässt aufhorchen und das queere Kino präsentiert sich erneut jenseits gängiger Klischees [...]

Generation

16.01.2025: Generation 2025 – Der Welt einen Sinn abtrotzen

Zwischen Jahrtausende alten Legenden und kühnen Entwürfen menschlicher Zukünfte spannen die beiden Wettbewerbe Kplus und 14plus 2025 ein weites Feld von Erzählformen auf [...]

Forum & Forum Expanded

16.01.2025: What’s Next?
Zu den 30 Filmen im Hauptprogramm des 55. Berlinale Forums

Das Hauptprogramm des 55. Forums trifft mit 30 Filmen aus fünf Kontinenten – darunter sieben Spielfilmdebüts – auf eine Welt und ihre Menschen in schlechter Verfassung [...]

Berlinale Shorts

13.01.2025: Berlinale Shorts 2025 - In dieser Welt zu Sein

20 Kurzfilme feiern bei Berlinale Shorts 2025 ihre Premiere. Das Programm setzt sich aus klassischen Erzählungen und surrealen Arbeiten zusammen, bildet unterschiedliche Handschriften der Animation ab und zeigt experimentierfreudige dokumentarische Formen [...]

Retrospektive & Berlinale Classics

13.01.2025: Berlinale Classics 2025: Acht restaurierte Filmklassiker feiern Premiere in digitaler Fassung

Dr. Rainer Rother, Künstlerischer Leiter der Deutschen Kinemathek, und sein Team präsentieren insgesamt acht restaurierte Filme in digitaler Fassung, sieben Weltpremieren und eine internationale Premiere [...]

Berlinale Talents

13.01.2025: 2025 Berlinale Talents und Talents Footprints – Mastercard Enablement Programme-Jury mit Dieu Hao Do, Sibel Kekilli und Vincenza Cristina Saccà

Vom 15. bis 20. Februar 2025 wird Berlinale Talents 201 ausgewählte Filmemacher*innen in Berlin begrüßen [...]

European Film Market & Co-Production Market

13.01.2025: Books at Berlinale 2025: Zehn aktuelle, internationale Bücher mit großem Leinwandpotenzial ausgewählt

Am Montag, den 17. Februar 2025, werden im Rahmen des Berlinale Co-Production Market bei Books at Berlinale zehn Novitäten internationaler Autor*innen mit hohem Verfilmungspotenzial vorgestellt [...]

Forum & Forum Expanded

09.01.2025: Offene Wunden, offene Worte: Das Forum Special 2025

Auch im zweiten Jahr unter der Leitung von Barbara Wurm zeigt das Forum Special ein in thematischem Verbund kuratiertes Programm historischer und aktueller Filme [...]

Forum & Forum Expanded

09.01.2025: Forum Expanded 2025: Methods of Translucence

Für seine 20. Ausgabe versammelt das Forum Expanded 24 filmische Arbeiten aus 21 Ländern. In den ausgewählten Arbeiten nähern sich ihre Macher*innen den katastrophischen Realitäten der Gegenwart mittels unterschiedlicher Stadien der Transparenz [...]

European Film Market & Co-Production Market

09.01.2025: Berlinale Co-Production Market: Auftakt für 35 internationale Spielfilm-Koproduktionen / Gen Z Audience Award, neue Auszeichnung für junges Kinopublikum

Für den 22. Berlinale Co-Production Market (15. bis 19. Februar) sind 35 Filmprojekte aus 27 Ländern ausgewählt worden [...]

Auszeichnungen

20.12.2024: Berlinale 2025: Goldener Ehrenbär für Tilda Swinton

Die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin verleihen der schottischen Schauspielerin Tilda Swinton den Goldenen Ehrenbären für ihr Lebenswerk. Der Preis wird im Rahmen der Eröffnungsgala im Berlinale Palast am 13. Februar 2025 verliehen [...]

Zusätzliches

19.12.2024: Berlinale Goes Kiez 2025: Eine Liebeserklärung an die Kiezkinos

Auch zur kommenden Edition rückt die Berlinale das Kiezkino in den Fokus. Als Hommage an das Kino und dessen filmkulturelles und gesellschaftspolitisches Programmangebot möchte das Festival den Film und insbesondere das Kino feiern [...]

Zusätzliches

19.12.2024: Das Plakat zur Berlinale 2025

Das animierte Key Visual sowie das Plakat werden ab Ende Januar im Stadtbild zu sehen sein [...]

Zusätzliches

19.12.2024: 75. Berlinale: Spielstätten

15 Kinos werden zu den Spielstätten der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin gehören [...]

Berlinale Special

17.12.2024: Berlinale Special 2025: Erste Titel

Einen kleinen Vorgeschmack auf das diesjährige Programm geben die ersten drei bestätigten Weltpremieren [...]

Panorama

17.12.2024: Erste Filme des Panorama bestätigt

Das Panorama bestätigt die ersten zwölf Titel. Acht davon sind Weltpremieren, drei davon Langfilmdebüts [...]

Generation

17.12.2024: Erste Filme bei Generation – Gemeinschaften

Generation bietet einen ersten Ausblick auf die Wettbewerbsprogramme Kplus und 14plus. Bisher sind acht Langfilme und sieben Kurzfilme bestätigt [...]

Retrospektive & Berlinale Classics

17.12.2024: Retrospektive 2025: „Wild, schräg, blutig. Deutsche Genrefilme der 70er“ – Finales Programm

Vom opulenten Vampirfilm bis zum psychedelischen Spätwestern zeigt die Retrospektive, dass Deutschland auch Genre kann: aber zu eigenen Bedingungen! [...]

European Film Market & Co-Production Market

17.12.2024: European Film Market 2025

Unter der neuen Leitung von Tanja Meissner öffnet der European Film Market (EFM) 2025 vom 13. bis 19. Februar seine Türen [...]

Zusätzliches

13.12.2024: CUPRA wird neuer Mobilitätspartner der Berlinale. Die Haupt- und Co-Partner des Festivals stehen fest

Die spanische Automobilmarke CUPRA unterstützt die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin als neuer Hauptpartner. Make-up-Experte Armani beauty setzt sein Engagement fort und der langjährige Partner Mastercard wird die Jubiläumsausgabe ebenfalls als Hauptpartner unterstützen [...]

World Cinema Fund

10.12.2024: Aktuelle Förderempfehlungen / TFL Audience Design Award und erster TUI Care Foundation Award

Die aktuellen Fördermittel für sieben Produktionsförderungen umfassen insgesamt 260.000 Euro [...]

Berlinale Special

05.12.2024: Tom Tykwer eröffnet mit Das Licht die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin

Die Weltpremiere von Tom Tykwers jüngstem Kinofilm Das Licht wird am 13. Februar 2025 die 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnen [...]

Forum & Forum Expanded

28.11.2024: 20. Forum Expanded: Veränderungen und Kontinuitäten zur Jubiläumsausgabe

Ala Younis, die das Forum Expanded seit 2021 gemeinsam mit Ulrich Ziemons leitete, tritt nach vielen Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit von ihrer Position als Co-Leiterin zurück. Im beginnenden dritten Jahrzehnt seines Bestehens bleibt das Forum Expanded ein wandelbarer, sich stetig weiterentwickelnder Raum [...]

Berlinale Shorts | Generation

28.11.2024: Berlinale Spotlight: Generation & Berlinale Shorts – Zu Gast im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung

Nach dem sehr gut besuchten Berlinale Spotlight im letzten Jahr sind Generation und Berlinale Shorts erneut zu Gast im Dokumentationszentrum Flucht, Vertreibung, Versöhnung in Berlin. Drei Veranstaltungen sind im Zeitraum Dezember und Januar geplant [...]

Zusätzliches

26.11.2024: Berlinale 2025: Zum 75. Jubiläum gibt es eine neue Spielstätte und eine Festivallounge am Potsdamer Platz

Die Berlinale revitalisiert ihren Standort am Potsdamer Platz mit zwei neuen Spielstätten in der Nähe des Berlinale Palastes und des CinemaxX-Kinos... [...]

Wettbewerb | Auszeichnungen

14.11.2024: Todd Haynes wird Jurypräsident der Berlinale 2025

Der US-amerikanische Regisseur, Drehbuchautor und Produzent Todd Haynes wird Präsident der Internationalen Jury der 75. Internationalen Filmfestspiele Berlin [...]

Retrospektive & Berlinale Classics

07.11.2024: Retrospektive 2025: „Wild, schräg, blutig. Deutsche Genrefilme der 70er“

Kultiges und Grelles mischt sich mit Action, Thrill und Drastik in 15 ausgewählten Genrefilmen der 1970er-Jahre aus Ost- und Westdeutschland [...]

Berlinale Talents

05.11.2024: Mutig zuhören - Filmische Erzählungen in Zeiten der Dissonanz

Die Kunst des Zuhörens ist das übergreifende Thema der 23. Ausgabe von Berlinale Talents, des lebendigen Talent-Netzwerks der Internationalen Filmfestspiele Berlin [...]

World Cinema Fund

18.10.2024: Berlinale Spotlight: World Cinema Fund bei „Around the World in 14 Films”

Bei seiner 19. Ausgabe (29.11.– 7.12.2024) präsentiert „Around the World in 14 Films“ ein ganztägiges Berlinale Spotlight: World Cinema Fund mit vier WCF-Beiträgen. Außerdem läuft ein weiterer WCF-Film beim Festival [...]

European Film Market & Co-Production Market

08.10.2024: Spanien wird 2025 „Country in Focus“ beim European Film Market der 75. Berlinale

Mit seinen zahlreichen Filmschaffenden ist das Land ein dynamischer und starker europäischer Filmstandort mit internationaler Ausstrahlung [...]

Berlinale Talents

01.10.2024: Berlinale ernennt Tobias Pausinger zum neuen Programmleiter von Berlinale Talents

Ab 1. Oktober 2024 übernimmt Tobias Pausinger die Programmleitung von Berlinale Talents und komplettiert das Leitungsduo der Talentförderinitiative neben Projektleiterin Nikola Joetze [...]

European Film Market & Co-Production Market

27.09.2024: Serien bei der Berlinale 2025

2025 bekräftigt die Berlinale ihr Engagement mit spannenden neuen Serien, die im öffentlichen Programm, beim Berlinale Series Market oder Co-Pro Series präsentiert werden [...]

Zusätzliches

22.08.2024: Berlinale gibt neues Auswahlkomitee bekannt und erweitert Berater*innen- und Delegierten-Netzwerk

Tricia Tuttle und ihre Co-Directors of Film Programming haben darüber hinaus eine Gruppe von Berater*innen und Delegierten für die 75. Berlinale berufen, die bei der Programmgestaltung unterstützen sowie die Expertise und die internationalen Netzwerke der Berlinale erweitern [...]

World Cinema Fund

24.07.2024: Berlinale World Cinema Fund: Aktuelle Förderempfehlungen für Produktion und Verleih

In der 40. Jurysitzung des Berlinale World Cinema Fund (WCF) hat die Jury zehn Förderempfehlungen an Projekte bzw. Filme aus Ägypten, Algerien, Argentinien, Brasilien, Iran, Kamerun, Lesotho, Nepal und Sudan ausgesprochen [...]

Perspectives | Auszeichnungen

02.07.2024: Berlinale schafft mit Perspectives einen neuen internationalen Wettbewerb für Spielfilmdebüts und stärkt damit die Bedeutung neuer Talente beim Festival

Dieser neue eigenständige Wettbewerb wird bis zu 14 Filme aus aller Welt umfassen, eine dreiköpfige Jury entscheidet über den Preis Bestes Spielfilmdebüt. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert und wird von der Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film- und Fernsehrechten (GWFF) gestiftet [...]

Zusätzliches

19.06.2024: Tricia Tuttle ernennt Michael Stütz und Jacqueline Lyanga zu Co-Directors of Film Programming und gibt weitere Leitungspositionen im Managementteam bekannt

Folgende neue Stellen innerhalb des Managementteams wurden ebenfalls besetzt: Florian Weghorn als Chief of Staff, Tommy Kommer als Director of Finance and Business Operations und Miriam Reimers als Director of Programme Operations and Production [...]

Berlinale Shorts

05.06.2024: Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts in Mumbai

Das Mumbai International Film Festival (MIFF) präsentiert zwischen 15. und 21. Juni 2024 ein Berlinale Spotlight: Berlinale Shorts [...]

Zusätzliches

22.05.2024: Sommer Berlinale im radioeins Freiluftkino Friedrichshain

Filmbegeisterte haben vom 10. bis 13. Juni die Möglichkeit, Publikumslieblinge und preisgekrönte Filme der diesjährigen Berlinale unter freiem Himmel zu erleben [...]

European Film Market & Co-Production Market

10.05.2024: Tanja Meissner wird Direktorin von Berlinale Pro* und übernimmt damit auch die Leitung des European Film Market

Diese neu gestaltete Funktion umfasst die Leitung des European Film Market (EFM) und die strategische Entwicklung des Berlinale Pro*-Konsortiums [...]


News und Pressemitteilungen früherer Jahrgänge finden Sie im Archiv.