News & Pressemitteilungen

2001
2024
bis
Suchen
absteigend (nach Festivaledition)
1735 Ergebnisse
1735 Ergebnisse
Artistic Director's Blog

02.02.2023: Der Traumbändiger

Carlo Chatrian über Steven Spielbergs neuesten Film The Fabelmans [...]
Berlinale Series, Auszeichnungen

01.02.2023: Berlinale Series 2023: Berlinale Series Award Jury

Zum ersten Mal wird 2023 der Berlinale Series Award in Kooperation mit „Deadline“ an die beste Serie verliehen [...]
Generation, Auszeichnungen

01.02.2023: Die Internationalen Jurys bei Generation 2023

Die drei Juror*innen der zwei internationalen Jurys verleihen jeweils den Großen Preis für den Besten Film (dotiert mit 7.500 Euro) sowie den Spezialpreis für den Besten Kurzfilm (dotiert mit 2.500 Euro) [...]
Wettbewerb, Auszeichnungen

01.02.2023: Berlinale 2023: Internationale Jury

Bei der Berlinale 2023 wird erneut eine renommierte Internationale Jury über die Vergabe des Goldenen und der Silbernen Bären entscheiden [...]
Wettbewerb

01.02.2023: Mit Art College 1994 ist die Auswahl für den Wettbewerb abgeschlossen

Art College 1994 von dem chinesischen Regisseur Liu Jian wurde in den Wettbewerb eingeladen, der nun insgesamt 19 Titel umfasst [...]
Perspektive Deutsches Kino, Auszeichnungen

01.02.2023: Die Jurys der Perspektive Deutsches Kino 2023

Aus den zehn Spiel- und Dokumentarfilmen der Perspektive Deutsches Kino bestimmen zwei Jurys die Preisträger*innen des mit 5.000 Euro dotierten Kompass-Perspektive-Preises und des mit 5.000 Euro dotierten Heiner-Carow-Preises zur Förderung der deutschen Filmkunst, der von der DEFA-Stiftung an ein Gewerkstalent aus der Perspektive Deutsches Kino verliehen wird [...]
Auszeichnungen

01.02.2023: Berlinale 2023: Berlinale Dokumentarfilmpreis – gestiftet vom rbb

Seit langem engagieren sich die Internationalen Filmfestspiele Berlin für die Vielfalt der dokumentarischen Formen [...]
Auszeichnungen

01.02.2023: Jury GWFF Preis Bester Erstlingsfilm 2023

Teil der dreiköpfigen Jury, die über die Preisvergabe entscheidet, sind dieses Jahr Ayten Amin, Judith Revault d’Allonnes und Cyril Schäublin [...]
Berlinale Shorts, Auszeichnungen

01.02.2023: Berlinale Shorts 2023 – Internationale Kurzfilmjury

Die Internationale Kurzfilmjury der Berlinale Shorts 2023 besteht aus dem romänischen Redakteur Cătălin Cristuțiu , dem amerikansichen Künstler Sky Hopinka und der deutschen Regisseurin Isabelle Stever [...]
Berlinale Talents

01.02.2023: Viel Anlass zur Freude – Berlinale Talents Programm 2023 mit Cate Blanchett, Todd Field, Sepideh Farsi, John Malkovich, Geraldine Chaplin, Euzhan Palcy, Ruben Östlund, Kirsten Johnson und vielen weiteren Gästen

Die 21. Ausgabe von Berlinale Talents führt Menschen aus unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen zusammen, um die Vielfalt des Kinos zu fördern und gemeinsam zu gestalten [...]
Encounters, Auszeichnungen

01.02.2023: Berlinale 2023: Encounters Jury

Seit 2020 gibt es die kompetitive Berlinale Sektion Encounters. Eine dreiköpfige Jury entscheidet über die Vergabe der Preise für den Besten Film, die Beste Regie und den Spezialpreis der Jury [...]
Berlinale Special

30.01.2023: Berlinale Special vervollständigt sein Programm 2023 mit zwei zusätzlichen Titeln

Der Dokumentarfilm Love to Love You, Donna Summer und die Kurzfilme in 100 Years of Disney Animation – a Shorts Celebration ergänzen die Filmauswahl [...]
Auszeichnungen

30.01.2023: Berlinale Kamera 2023: Ehrung für Caroline Champetier

Mit der Berlinale Kamera ehrt die Berlinale seit 1986 Persönlichkeiten und Institutionen, die sich um das Filmschaffen besonders verdient gemacht haben und mit denen sich das Festival verbunden fühlt [...]
Berlinale Series

25.01.2023: Zurück in die Zukunft

Julia Fidel über über die extreme Bandbreite des 2023er-Programms, Auffälligkeiten im diesjährigen Sichtungsprozess und den neuen Berlinale Series Award [...]
Zusätzliches

23.01.2023: Berlinale 2023: Solidarität mit der Ukraine und dem Iran

Filmfestivals sind Orte, an denen die Meinungsfreiheit, die Freiheit der Kunst und der friedliche Dialog gestärkt werden [...]
Berlinale Special

23.01.2023: Berlinale Special Gala mit einem Dokumentarfilm zur Ukraine

Vielmehr als ein Dokumentarfilm ist Superpower die Chronik eines Filmprojekts, das durch die Realität gezwungen wurde, sich in etwas weniger Kontrollierbares aber sehr Bedeutsames zu verwandeln [...]
Wettbewerb

23.01.2023: Berlinale 2023: Die Filme des Wettbewerbs

Mehr denn je schöpft die Auswahl in diesem Jahr aus der ganzen Bandbreite filmischer Formen [...]
Encounters

23.01.2023: Berlinale 2023: Die Filme von Encounters

„Alle 16 Filme des Programms fügen sich zu einer größeren Geschichte zusammen, welche die Gegenwart erfasst, Vergangenheit bezeugt und Zukunft imaginiert - jeder auf seine Weise [...]
Zusätzliches

23.01.2023: Pressedossier zu den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin

Das Pressedossier umfasst die Filmauswahl der 73. Berlinale [...]
Berlinale Special

18.01.2023: Berlinale Special: Kiss the Future

Ins Berlinale Special wurde ein weiterer bedeutsamer Film eingeladen: Der eindrucksvolle Dokumentarfilm Kiss the Future blickt auf eine Vergangenheit zurück, die die Gegenwart spiegelt [...]
Panorama

18.01.2023: Tracking the Unseen. Filme als Werkzeuge des Widerstands

Was tun, wenn die Welt in Flammen steht? Diese Frage stellen sich viele der Filmschaffenden des diesjährigen Panorama-Programms [...]
Zusätzliches

18.01.2023: Berlinale Goes Kiez 2023: Ein Hoch auf die lokale Kinolandschaft

Wenn die Berlinale im Februar stadtweit in fast allen Bezirken präsent sein wird, das Kino und das Publikum feiert, dann darf der Publikumsliebling Berlinale Goes Kiez nicht fehlen [...]
European Film Market & Co-Production Market

18.01.2023: Books at Berlinale – Elf Bücher auf dem Weg zur Adaption

Am 20. Februar präsentiert der Berlinale Co-Production Market bei Books at Berlinale in Kooperation mit der Frankfurter Buchmesse elf außergewöhnliche literarische Stoffe, die sich für filmische Adaptionen anbieten [...]
Generation

18.01.2023: Berlinale Generation 2023 – Gezeiten der Hoffnung

Wann wird es endlich wieder so, wie es nie war von Sonja Heiss wird am 17. Februar den Generation 14plus-Wettbewerb eröffnen [...]
Berlinale Series

16.01.2023: Future Now

In der neunten Edition präsentiert Berlinale Series acht Welt- und internationale Premieren [...]
European Film Market & Co-Production Market

16.01.2023: Berlinale Series Market am Potsdamer Platz: Talks, Screenings und Showcases aus aller Welt

Der Berlinale Series Market (20. bis 22. Februar 2023) kehrt in seiner neunten Ausgabe an den Potsdamer Platz zurück [...]
Forum & Forum Expanded

16.01.2023: Das Denken braucht die Bilder. Zu den 28 Filmen im Hauptprogramm des Berlinale Forums

Die Spielfilme des 53. Berlinale Forums lassen sich grob in zwei Gruppen einteilen: Zum einen gibt es die, die ihre Narrationen entschlacken, dramatische Wendungen umgehen und der Ruhe von Kamera und Montage eine große Rolle beimessen, zum anderen die, deren Herz fürs Absurde schlägt [...]
European Film Market & Co-Production Market

16.01.2023: Co-Pro Series 2023: Zehn ausgewählte Serienprojekte im Pitch und auf Partner*innensuche

Der 21. und 22. Februar stehen beim Berlinale Co-Production Market ganz im Zeichen von Co-Pro Series [...]
Forum & Forum Expanded

16.01.2023: An Atypical Orbit – 18. Forum Expanded

Die Filme und Installationen des diesjährigen Forum Expanded-Programms kreisen – in wechselnden Distanzen – um politische und persönliche Vermächtnisse, die oftmals in Scherben liegen [...]
Berlinale Special

13.01.2023: Berlinale Special

Glamour und populäre Filme in den Gala-Premieren, intensive Auseinandersetzungen in den Podiumsdiskussionen, die Beleuchtung aktueller Themen, außergewöhnliche Formate und die Würdigung besonderer Filmpersönlichkeiten - das Programm des Berlinale Special ist eines der facettenreichsten des Festivals [...]
Forum & Forum Expanded

13.01.2023: Auf dem Weg zu den Retrospektiven der Zukunft: die Filme im Forum Special

Auch in diesem Jahr flankiert ein Forum Special das Hauptprogramm der unabhängigen Berlinale-Sektion. Zwei neu restaurierte Langfilme erkunden unterschiedliche Bereiche Schwarzer Kultur [...]
Berlinale Shorts

13.01.2023: Berlinale Shorts 2023 – Fiktion vor realem Hintergrund

Die 20 Filme der Berlinale Shorts 2023 schöpfen die vielen Möglichkeiten des filmischen Erzählens beherzt aus: Die Fiktion reicht von versiert inszenierten und hervorragend besetzten Spielfilmen [...]
Berlinale Special

11.01.2023: Rebecca Millers She Came to Me eröffnet die Berlinale 2023

Mit der Weltpremiere der US-amerikanischen Produktion She Came to Me werden am 16. Februar 2023 die 73. Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet [...]
Retrospektive, Berlinale Classics & Hommage

09.01.2023: Die Berlinale Classics präsentieren 2023 acht Premieren restaurierter Filme in digitaler Fassung

Bei den 73. Internationalen Filmfestspielen Berlin setzen Rainer Rother und sein Team in den Berlinale Classics einen Schwerpunkt auf die 1980er- und frühen 1990er-Jahre [...]
European Film Market & Co-Production Market

09.01.2023: 20 Jahre und immer wieder Entdeckungsort für zukünftige Filmhits: Beim Berlinale Co-Production Market treffen 33 Filmprojekte internationale Koproduzent*innen

Für den 20. Berlinale Co-Production Market (18. bis 22. Februar) sind 33 Filmprojekte aus 26 Ländern ausgewählt worden, die Partner*innen suchen, um ihre Finanzierung zu sichern und in den kommenden Jahren als internationale Koproduktionen hergestellt werden zu können [...]
Perspektive Deutsches Kino

09.01.2023: Perspektive Deutsches Kino 2023: Küsse, Kämpfe, Kollisionen

Es brennt an allen Ecken und Enden: Komplexe gesellschaftliche und politische Konflikte, der Klimawandel und die Notwendigkeit für Naturschutz, dazu die üblichen privaten Spannungen, die Fragen nach Engagement, Nähe und Distanz [...]
Retrospektive, Berlinale Classics & Hommage

09.01.2023: Filmauswahl zur Retrospektive 2023 „Young at Heart – Coming of Age at the Movies“ steht fest

Das von Dr. Rainer Rother, Leiter der Retrospektive und Künstlerischer Direktor der Deutschen Kinemathek, und seinem Team verantwortete Programm mit dem Titel „Young at Heart – Coming of Age at the Movies“ steht fest [...]
Generation

22.12.2022: Berlinale Spotlight: Generation Cinema Vision 14plus

Die Berlinale ist seit vielen Jahren mit speziell kuratierten Programmen weltweit präsent. Das Berlinale Spotlight erweitert den Festivalzeitraum und macht die Aktivitäten des Festivals über das Jahr sichtbar [...]
Retrospektive, Berlinale Classics & Hommage

22.12.2022: Berlinale 2023: Die Verleihung des Goldenen Ehrenbären an Steven Spielberg und die Filme der Hommage

Zur Preisverleihung am 21. Februar 2023 im Berlinale Palast wird in Anwesenheit von Steven Spielberg sein neuestes Werk The Fabelmans gezeigt [...]
Berlinale Special, Berlinale Series

20.12.2022: Berlinale Special & Berlinale Series veröffentlichen erste Titel

Das Berlinale Special besticht durch seine Formenvielfalt und ein facettenreiches Programm. Die 73. Berlinale zeigt eine Reihe an „Specials“, die Kino als Kunstform hervorheben, die das Publikum mit heißgeliebten Charakteren oder Personen zusammenbringen oder die dunkle Seite der Nacht erkunden [...]